Bohrhammer

Schnittmodell eines Bohrhammers

Schnittmodell eines leichten Vollbohrhammers mit D-förmigem Handgriff, darauf "G. Düsterloh" eingegossen und "B79" eingeschlagen. Luftanschlussstutzen auf dem Steuergehäuse. Das Modell ist auf ein Holzbrett aufgezogen worden. Die Spannschrauben fehlen, dadurch ist der Bohrhammer instabil und die Hammerteile halten nicht mehr zusammen.

Urheber*in: Gustav Düsterloh, Fabrik für Bergwerksbedarf [Sprockhövel] / Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
030010099001
Maße
Breite: 150 mm; Länge: 520 mm; Gewicht: 10,2 kg (Gewicht laut Karteikarte.)
Material/Technik
Metall, Holz *

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Modell
Bohrgerät
Bohren
Bohrtechnik
Bohrhammer
Bohrgezähe

Ereignis
Herstellung
(wer)
Gustav Düsterloh, Fabrik für Bergwerksbedarf (Sprockhövel)
(wo)
Sprockhövel
(wann)
1923
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Gustav Düsterloh, Fabrik für Bergwerksbedarf [Sprockhövel]
(Beschreibung)
Rolle der Person/Körperschaft: Gestalter

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bohrhammer

Beteiligte

  • Gustav Düsterloh, Fabrik für Bergwerksbedarf (Sprockhövel)
  • Gustav Düsterloh, Fabrik für Bergwerksbedarf [Sprockhövel]

Entstanden

  • 1923

Ähnliche Objekte (12)