Archivale
Verhandlungen zwischen Hohenlohe-Neuenstein, Hohenlohe-Langenburg und Hohenlohe-Weikersheim in gemeinschaftlichen Angelegenheiten.
Enthält u.a.: 1. Neuauflage der h. Kirchenordnung und der Psalmbücher; 2. Niederländische Abrechnung; 3. Gemeinschaft Hermersberg und Holzfuhren zum Salzwerk in Niedernhall; 4. Wittumsgefälle der Gräfin Maria von Hohenlohe und Begräbniskosten ihrer Tochter Praxedis; 5. Lehen des Hochstifts Regensburg; 6. Verteilung heimgefallener Lehen; 7. Hof-, Land- und Untergerichtsordnungen; 8. Versuch der Einlösung von Schluchtern bei Kurpfalz; 9. Erhebung von Landsteuer und Dienstgeld; 10. Versteinung der Jagden; 11. Vertrag über die Austragung von Differenzen; 12. Kelter und Zehntscheuer zu Crispenhofen; 13. Niederländisches Wittumsgeld; 14. Instruktion über den Anschlag des Sees zu Büchelberg; 15. Besoldung von bei Familienfestlichkeiten benötigten Dienern.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 5 Bü 1290
- Umfang
-
1 Fasz., Qu. 1-75
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Kontext
-
Gemeinschaftliches Archiv Langenburg >> 7. Sachen mit Hohenlohe-Neuenstein und Hohenlohe-Weikersheim >> 7.3 Sonstiges
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 5 Gemeinschaftliches Archiv Langenburg
- Laufzeit
-
1614-1625
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:02 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1614-1625