Druckgraphik
Ein Mann mit Sense und Stundenglas, ein Kind mit Seifenblasen und eine Frau mit Blumenkorb in einem von Pferden gezogenen Wagen.
- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
36.17.4 Geom. 2° (1-26)
- Maße
-
Höhe: 169 mm (Platte)
Breite: 272 mm
Höhe: 277 mm (Blatt)
Breite: 353 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Aigentliche Wahrhaffte Delineatio unnd Abbildung aller Fürstlichen Auffzüg und Rütterspilen. E. van Hulsen, 1617
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Aufzug
Blume
Frau
Mann
Festkultur
Pferd
Sanduhr
Wagen
Vergänglichkeit
Sense
Korb
Seifenblase
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: Blumen in einer Vase
ICONCLASS: Vater Zeit (als Mann mit Flügeln und einer Sense)
ICONCLASS: Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Sanduhr
ICONCLASS: Peitsche
ICONCLASS: etwas auf dem Kopf oder auf den Schultern tragen
ICONCLASS: vierrädriger, von zwei Tieren gezogener Wagen
ICONCLASS: Kinder oder Putti pusten Seifenblasen (Homo bulla): Symbol der Vanitas
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1617