Fremde Galaxien und abstrakte Welten: Open Access in Astronomie und Mathematik; Soziologische Perspektiven
Abstract: Frei zugängliches digitales Publizieren wird innerhalb der Scientific Community intensiv diskutiert. Dennoch ist nur wenig darüber bekannt, wie sich das wissenschaftliche Kommunikationssystem mit der Nutzung von Open Access verändert. An den Beispielen der Astronomie und Mathematik untersucht der Autor im Ländervergleich Deutschland/Südafrika die Besonderheiten der darauf basierenden Sozialität und erklärt, wie die Organisation der freien Zugänglichkeit von Publikationen die Rollen der Beteiligten formt. Die Studie trägt damit nicht nur zur Etablierung einer wissenschaftssoziologischen Informationsinfrastrukturforschung bei, sondern leistet mit Blick auf die wissenschaftspolitische Debatte auch soziologische Aufklärung
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783839443576
- Umfang
-
Online-Ressource, 485 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
- Schlagwort
-
Astronomie
Mathematik
Open Access
Wissenschaftssoziologie
Deutschland
Südafrika
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wer)
-
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
- (wann)
-
2019
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Bielefeld
- (wer)
-
transcript Verlag
- (wann)
-
2019
- Urheber
- DOI
-
10.14361/9783839443576
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-69613-5
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:26 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Taubert, Niels Christian
- SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
- transcript Verlag
Entstanden
- 2019