Film
Die Rollbahn
Im Herbst 1944 begannen die Bauarbeiten an der ersten betonierten Rollbahn des Frankfurter Flughafens, die vornehmlich von jüdischen Arbeitssklavinnen geleistet wurde. Der thematisch interessante Film erhellt die Geschichte einer "vergessenen" und totgeschwiegenen Fronarbeit, indem er 19 überlebende Frauen im Jahr 2000 auf ihrer Erinnerungsreise begleitet, wobei die konventionelle Machart die ebenso spannende wie brisante Geschichte eher unauffällig vermittelt.
- Inventarnummer
-
538
- Umfang
-
87
- Sprache
-
Deutsch
- Bezug (was)
-
Jüdische Frauen
Zwangsarbeiterin
Frankfurter Flughafen
- Bezug (wo)
-
Deutschland
Deutschland
- Bezug (wann)
-
2003
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Rauch, Malte
Vossen, Eva
Vossen, Eva
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
ausZeiten, Bildung, Information, Forschung und Kommunikation für Frauen e.V. - Bibliothek
- Letzte Aktualisierung
-
03.02.2023, 09:26 MEZ
Datenpartner
ausZeiten, Bildung, Information, Forschung und Kommunikation für Frauen e.V. - Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Film
Beteiligte
- Rauch, Malte
- Vossen, Eva