Akten
Junge Hohe Birke Fundgrube an der Münzbachhütte bei Langenrinne, Bd. 8
Enthält u.a.: Aufgefahrene Längen, abgesunkene Teufen für 1848 - 1852.- Gutachten.- Bau einer Wassersäulenmaschine im Prophet Jonas Kunstschacht.- Beschreibung des Naßpochens und Waschens bei Junge Hohe Birke Fundgrube, v. Ernst Gotthold Kind.- Bau eines Göpels und Kunstgezeuges beim Davidschacht.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg, Nr. 240 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Bl. 301: Lageskizze zum Rothschönberger Stolln, F.H. Steeger, (Folio) - kein Makrofiche.
Registratursignatur: B 16
- Kontext
-
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg >> 10. J >> 10.1. Junge Hohe Birke Fundgrube an der Münzbachhütte bei Langenrinne
- Bestand
-
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg
- Provenienz
-
Prov.: Bergamt Freiberg
- Laufzeit
-
Jun. 1850 - Jan. 1854
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:20 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Prov.: Bergamt Freiberg
Entstanden
- Jun. 1850 - Jan. 1854