Akten
Junge Hohe Birke Fundgrube an der Münzbachhütte bei Langenrinne
Enthält u.a.: Vorschußangelegenheiten.- Errichtung einer Radstube, eines Kunstgezeugs und eines Wassergöpel.- Anlegung eines Blitzableiters.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg, Nr. 194 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin:
Bl. 194: Durchschnittsriss über einen Teil der Grubenbaue, Lachter, C.F. Freiesleben, 1786 (0,34 x 0,23) - kein Makrofiche.
Bl. 241-242: Grundriss der Junge Hohe Birke Wäsche mit dem daran anzubauenden Pochhaus und Radstube, Ellen, J.O. Ruperti, 1790 (0,36 x 0,28) - kein Makrofiche.
Registratursignatur: B 16
- Kontext
-
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg >> 10. J >> 10.1. Junge Hohe Birke Fundgrube an der Münzbachhütte bei Langenrinne
- Bestand
-
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg
- Provenienz
-
Prov.: Bergamt Freiberg
- Laufzeit
-
1757 - 1791
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:05 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Prov.: Bergamt Freiberg
Entstanden
- 1757 - 1791