Archivalie
Erwerbung: I/16/1899: I A 2345-2875, Ethnogr. Sam ...
Enthält: Erwerbung: I/16/1899: I A 2345-2875, Ethnogr. Sammlung aus dem Gebiet der Sojoten, Katschinzen etc. (Sibirien), Ankauf Ostrowskich -- Schreiben P. Ostrowskich [gez.], S. Petersburg vom 20.12.97 an Museum für Völkerkunde – Anlage Visitenkarte [kyr.] – Inv. Vermerk Sammlung, gez. Richter, Berlin 29.12.1904 – Schreiben P. Ostrowskich vom 27.12.97 an Museum für Völkerkunde, betr. Sendung zu 2 Kisten samt Frachtbrief / Adresse: Wassily Ostrow, Grosser Prospect, N. 24, Qu. 18 + Anlage Frachtbrief -- Schreiben Peter Ostrowskich [gez.], S. Petersburg vom 29.12.97 / Adresse: Wassily Ostrow, Grosser Prospect, N. 24, Qu. 18 – Vermerk: „3 Kolli gingen heute ein“, Ullrich 31.1.98 – Schreiben der Deutschen Bank, Berlin vom 27.1.1898 an Königl. Museum für Völkerkunde Berlin, betr. Zahlung von 200.- M (92.05 Rubel an Peter Ostrowskich -- Vermerk: „Revisionsliste gibt den Inhalt der 3 von Hrn. Ostrowskich übersandten Colli an. Sämtliche Gegenstände sind nur mit Nummern bezeichnet. Ein Catalog oder Liste zur erklärung dieser Nummern fand sich nicht vor. Berlin, den 3 Februar 1898 F.W.K. Müller“ -- Revisionsliste der Sammlung Ostrowskich -- Anlage: die russische Transkription der urjanchaischen Wörter W. Radloff, Petersburg 1889: Alphabet
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
E 7/1898
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Objekt: I A 2383, Kastenspießlaute, Topschulur, 19. Jh.(Ende),
Objekt: I A 2364 a, Schulterblatt (Orakelknochen), , 19. Jh.(2. Hälfte des), Peter Evgenievič Ostrowskich (Петр Е. Островскихъ) (1870 - 1940), Sammler
Objekt: I A 2382, Schalenhalslaute (Rohzustand), "igilj", 19. Jh.(Ende),
Objekt: I A 2416, Buddhistische Gebetstafel, , 19. Jh.(Ende), Peter Evgenievič Ostrowskich (Петр Е. Островскихъ) (1870 - 1940), Sammler
Objekt: I A 2521 a, Opferkegel, , , Peter Evgenievič Ostrowskich (Петр Е. Островскихъ) (1870 - 1940), Sammler
Objekt: I A 2523, Opferkegel, , , Peter Evgenievič Ostrowskich (Петр Е. Островскихъ) (1870 - 1940), Sammler
Objekt: I A 2766, Sommergewand, , 19. Jh.(Ende),
Objekt: I A 2767, Sommerpelz, , 19. Jh.(2. Hälfte des),
Objekt: I A 2768, Obermantel eines Lama, , 19. Jh.(Ende), vor 1898,
Objekt: I A 2769, Sommermantel für Frauen, , 19. Jh.(Ende),
Objekt: I A 2789, Tonrelief, , , Peter Evgenievič Ostrowskich (Петр Е. Островскихъ) (1870 - 1940), Sammler
Objekt: I A 2847, Bild, , , Peter Evgenievič Ostrowskich (Петр Е. Островскихъ) (1870 - 1940), Sammler
Objekt: I A 2853, Rahmentrommel (Schamanentrommel), , , Peter Evgenievič Ostrowskich (Петр Е. Островскихъ) (1870 - 1940), Sammler
Objekt: I A 2858, Saumsattel, , Ende 19. Jahrhundert, Peter Evgenievič Ostrowskich (Петр Е. Островскихъ) (1870 - 1940), Sammler
Objekt: I A 2859, Amulett eines Schamanen, , vor 1898, Peter Evgenievič Ostrowskich (Петр Е. Островскихъ) (1870 - 1940), Sammler
Objekt: I A 2860, Schamanenmütze, , ca. 1897, Peter Evgenievič Ostrowskich (Петр Е. Островскихъ) (1870 - 1940), Sammler
Objekt: I A 2364 b, Schulterblatt (Votiv, Divination), , , Peter Evgenievič Ostrowskich (Петр Е. Островскихъ) (1870 - 1940), Sammler
Objekt: I A 2521 b, Opferkegel, , , Peter Evgenievič Ostrowskich (Петр Е. Островскихъ) (1870 - 1940), Sammler
Objekt: I A 2521 c, Opferkegel, , , Peter Evgenievič Ostrowskich (Петр Е. Островскихъ) (1870 - 1940), Sammler
Nachtrag (Vorgang): E 724/1898, , zur Erwerbung: I/16/1899: I A 2876, Täschchen f. d. Tabakdose, Ostrowskich (nachträglich geliefert) -- Schreiben P. Ostrowskich [gez.], S. Petersburg vom 12 (24) 7. 1898, betr. Ichakut-Stein mit alt-türkischer Inschrift. - Vermerke: „Komission bewilligt 300M u. 170M Transport Kisten Protokolle 15.7.98, gez Ullrich“ + Inv. Vermerk, Berlin 7.2.1899, FWK Müller, Adr.: Wassiliy Ostrow, 15 Linie, H. 38, Qu. 17 - Schreiben P. Ostrowskich [gez.], S. Petersburg vom 12 (24) 10. 1898, Nachfrage betr. „Runenstein“, Adr.: Sankt Petersburg, Wassily Ostrow, kleiner Prospekt Haus 29, Q. 9 (10.1898), 1898,
- Klassifikation
-
Archivalie - Vorgang (Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1898
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Friedrich Wilhelm Karl Müller (21.1.1863 - 18.4.1930, Notiz)
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Ullrich (Notiz)
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Deutsche Bank (Absender)
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Albert Grünwedel (31.07.1856 - 14.10.1935, Unterzeichner)
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2023, 12:39 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivalie
Beteiligte
- Friedrich Wilhelm Karl Müller (21.1.1863 - 18.4.1930, Notiz)
- Ullrich (Notiz)
- Deutsche Bank (Absender)
- Albert Grünwedel (31.07.1856 - 14.10.1935, Unterzeichner)
Entstanden
- 1898