Bestand
Griethausen, Stadt, Urkunden RW 1015 (Bestand)
Belehnungen, Stiftungen, Verkäufe, Stadterhebung, Bestätigung der Privilegien
Bestandsgeschichte: Der Bestand wurde 1932 vom Stadtarchiv Kleve abgegeben. Das Stadtarchiv hatte die Archivalien aus dem Nachlaß des Religionslehrers Robert Scholten erhalten. Nach einem Vermerk im dortigen Findbuch habe Scholten sie 1884 aus (Schloß) Wissen erhalten, doch gibt Scholten selbst in seiner Schrift, Geschichtl. Nachrichten über Cleverham, Brienen, Sombrienen und Griethausen, 1888, 95ff., für die dort abgedruckten Nummern 2, 3, 5 u. 7 als Aufbewahrungsstätte das Stiftsarchiv Kleve an. Das Original von Nr. 6 (1446 Nov. 7) war nach Scholten 106 im Bürgermeisteramt Schmithausen, Akten-Fasc. III 1748.
- Bestandssignatur
-
RW 1015
- Umfang
-
18 Einheiten
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 5. Nichtstaatliches und nichtschriftliches Archivgut >> 5.3. Juristische Personen des öffentlichen Rechts >> 5.3.2. Städte und Gemeinden >> 5.3.2.1. A - L
- Bestandslaufzeit
-
1332-1736
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1332-1736