Akten
Staatsprüfungen und Relationen des Kameralpraktikanten Eugen Schnell von Sigmaringen
Enthält:
Unterlagen die Kameralprüfung betreffend wie Zulassung zur Prüfung, Prüfungstermine, Zusammenstellung von Prüfungsfragen und ausgearbeitete Antworten; Relation über den Verkauf der herrschaftlichen Hofmühle zu Sigmaringen (Manuskript); Unterlagen der Prüfung in Geometrie; Äußerung über den jährlich sich ergebenden Überschuss an Stab- und Grobeisen bei den Fürstlichen Eisenwerken Laucherthal (Aufsatz); Äußerung über die Grundsätze bei der Ertragsberechnung des Eisenwerkes Laucherthal (Aufsatz); Aufzeichnungen zur Geognosie mit geognostischen Karten (Zeichnungen); Entwurf einer Mühl-Ordnung für das Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS Sa Nr. 974
- Alt-/Vorsignatur
-
Nr. 974
- Umfang
-
1 Bü (3 cm)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Sammlungen und Nachlässe >> Nachlässe >> Nachlässe bzw. Handakten von Archivaren des Fürstlichen Archivs >> Nachlass Eugen Schnell (1818-1897) >> Persönliche Dokumente und Ehrungen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS Sa Sammlungen und Nachlässe
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Laucherthal: Sigmaringendorf SIG; Eisenwerk
- Laufzeit
-
1838-1841
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:49 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1838-1841