Physikalische Dynamik der Küste für außerschulische Lernorte didaktisch rekonstruieren : Einsatz der Didaktischen Rekonstruktion zur Weiterentwicklung außerschulischer Lernorte

Abstract: Den vielen außerschulischen Lernorten an der norddeut-schen Wattenmeerküste mangelt es in ihren Bildungsangeboten an Erklärungen und Modellen, die sich eignen, um auch die dortige physikalische Dynamik in Form von Strömungs- und Strukturbildungsphänomenen zu erklären. Die Lernort-leitenden berichten, dass Besuchende Fragen zu entsprechenden Phänomenen stellen, die weder von ihnen noch den Bildungsangeboten beantwortet werden können. Die vorliegende Studie widmet sich diesem Defizit. Sie ist in einem übergeordneten Projekt angesiedelt, das von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt gefördert wird. Das übergeordnete DBU-Projekt zielt darauf ab, Exponate für außerschulische Lernorte zu entwickeln, die auch die physikalische Sicht auf die Dynamik an der Küste repräsentieren. Die vorliegende Studie leistet zu diesem übergeordneten Projekt insofern einen Beitrag, als eine Didaktische Rekonstruktion der physikalischen Dynamik an der Küste durchgeführt wurde, die darauf abzielte, Leitlinien f.... https://www.herausforderung-lehrerinnenbildung.de/index.php/hlz/article/view/2579

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Physikalische Dynamik der Küste für außerschulische Lernorte didaktisch rekonstruieren ; volume:4 ; number:2 ; day:26 ; month:02 ; year:2021
Herausforderung Lehrer*innenbildung ; 4, Heft 2 (26.02.2021)

Urheber

DOI
10.11576/hlz-2579
URN
urn:nbn:de:101:1-2021031018292042616304
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.07.2025, 07:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)