Archivale
Nicht angeführt (Aussage des ehemaligen Konzentrationslager-Häftlings Isaak Egon Ochshorn).
Ochshorn war in den Jahren 1939-1945 (Zeiten und Häftlings-Nr. angegeben) Häftling in den Konzentrationslagern Buchenwald, Dachau, Groß-Rosen, Auschwitz, Warschau und wieder Dachau.
Als Schreiber und zeitweise Blockältester hatte er Einblick in das Geschehen. Er berichtet hier über die in den genannten Konzentrationslagern angewandten Praktiken der Judenverfolgung und Vernichtung.
(Stark übertrieben)
Folio 131-139: Englisch
140-147: Deutsch
130: Beweismaterial Analyse für US Generalanwalt.
- Archivaliensignatur
-
0.4, 042/0356a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Dachau 57
former reference number: I6, Folio 130-147
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: Dokument NO 1934
- Formalbeschreibung
-
Art: Fotokopie einer Durchschrift
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Dachau >> Administrative der politischen Abteilung/Kommandantur
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenienz
-
nicht angeführt (US Generalanwalt)
- Laufzeit
-
14.09.1945
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:19 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- nicht angeführt (US Generalanwalt)
Entstanden
- 14.09.1945