Archivale

Nicht angeführt (Aussage des ehem. Konzentrationslager-Häftlings Isaak Egon Ochshorn).

Konzentrationslager Warschau: Zeuge kam am 08.10.1943 ins Konzentrationslager Warschau und sah noch die Auswirkungen des Ghettosaufstandes. Auch wurden noch viele Juden, die immer noch aus den Ghettobunkern kamen, erschossen. Im 12.1943 brach im Lager eine Typhus-Epidemie aus und man bereitete die Liquidation vor, ebenso wie 1944, als man fürchtete, die Juden würden sich der bevorstehenden Bor Revolte anschließen. In letzter Stunde aber wurde der Abmarsch aller Häftlinge nach Dachau befohlen. 248 zurückbleibende Kranke wurden erschossen.

Archivaliensignatur
0.4, 065/0031a
Alt-/Vorsignatur
former reference number: Warschau 1
former reference number: I15, Folio 16
Formalbeschreibung
Art: Fotokopie einer Durchschrift
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Warschau >> Todesfälle
Bestand
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Provenienz
Kriegsverbrecherkommission der Vereinigten Nationen
Laufzeit
09.1945

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 09:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Kriegsverbrecherkommission der Vereinigten Nationen

Entstanden

  • 09.1945

Ähnliche Objekte (12)