- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Inc.s.a. 360 b#Beibd.1
- Maße
-
4°
- Umfang
-
131 ungezählte Seiten
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Illustrationen
Bei der Illustration handelt es sich um einen Titelholzschnitt
Bibliogr. Nachweis: Hain/Copinger 3425. VK 1184. Pell-Pol 2564. Goff B 827. IBP 1125. CIH 725. Schreiber 3514. Schreiber-Heitz 56. Schramm VIII, 485
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Colonia
- (wer)
-
In domo Henrici Que[n]tell
- (wann)
-
M.cccc.xcviij. mensis Martij die quinta [1498.03.05.]
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00025598-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:48 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Inkunabel
Beteiligte
- Boethius, Anicius Manlius Severinus
- Quentell, Heinrich
- In domo Henrici Que[n]tell
Entstanden
- M.cccc.xcviij. mensis Martij die quinta [1498.03.05.]