Inszenierung

Alice

Inhalt:
Lewis Carroll nimmt die regelstrenge viktorianische Welt in den Blick und lässt sie auf die überbordende Fantasie eines jungen Mädchens treffen: Alice langweilt sich in Gesellschaft der Erwachsenen - bis eines Tages ein weißes Kaninchen ihren Weg kreuzt. Fasziniert nimmt sie die Verfolgung des nervösen Tierchens auf, das ununterbrochen auf die Uhr schaut und erstaunlicherweise sogar sprechen kann.
Durch den Kaninchenbau hinab stürzt Alice bis zum Mittelpunkt der Erde, wo sich ihr ein aufregendes und unbekanntes Wunderland eröffnet. Hier ist nichts, wie es scheint! Fantastische, bisweilen gefährliche Figuren wie die Grinsekatze, das sprechende Ei Humpty Dumpty, der Hutmacher, der Märzhase und die Herzkönigin mit ihrem Schlachtruf »Kopf ab!« begegnen dem Mädchen. Realitäten verschieben sich, aus klein wird groß, aus groß wird klein. Wörter verlieren ihren Sinn, Regeln werden verdreht. Erfahrung, Erziehung und der gesunde Menschenverstand werden ad absurdum geführt.

Standhaft und neugierig versucht Alice, sich in dieser fremden Welt, die auch eine Traumwelt sein könnte, zurechtzufinden. Und zum ersten Mal in ihrem Leben muss sie sich fragen: Wer bin ich, und wenn ja, wie komme ich da raus?


Quelle: https://www.dhaus.de/programm/spielplan-september-dezember-2020/alice/ [Stand: Januar 2021]

Einführung zum Stück als Podcast: https://www.dhaus.de/programm/a-z/alice/audioeinfuehrung/ [Stand: Januar 2021]

Programmheft (Umschlag) zu "Alice" - Musiktheater nach Lewis Carroll. Premiere am 29. Oktober 2020 im Schauspielhaus, Großes Haus, Düsseldorfer Schauspielhaus | Urheber*in: Leenders, Matts Johan; Kaczmarczyk, André; Prüwer-LeMieux, Ansgar; Theisen, Jenny; Carroll, Lewis / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus

In copyright

0
/
0

O-Ton 1 aus "Alice - Musiktheater nach Lewis Carroll". Premiere am 29.10.2020 im Großen Haus, Düsseldorfer Schauspielhaus | Urheber*in: Leenders, Matts Johan; Kaczmarczyk, André; Prüwer-LeMieux, Ansgar; Theisen, Jenny; Carroll, Lewis / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Produktion: Düsseldorfer Schauspielhaus

In copyright

0
/
0

Alternative title
Musiktheater nach Lewis Carroll (Untertitel)
Location
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventory number
TMIN_2020-2021 Düsseldorf19

Related object and literature
Inszenierungsbezogenes Objekt: O-Ton 1 aus "Alice"
Inszenierungsbezogenes Objekt: O-Ton 2 aus "Alice"
Inszenierungsbezogenes Objekt: O-Ton 3 aus "Alice"
Inszenierungsbezogenes Objekt: O-Ton 4 aus "Alice"
Inszenierungsbezogenes Objekt: O-Ton 5 aus "Alice"
Inszenierungsbezogenes Objekt: O-Ton 6 aus "Alice"
Inszenierungsbezogenes Objekt: O-Ton 7 aus "Alice"
Inszenierungsbezogenes Objekt: Alice

Classification
Inszenierung (Sachgruppe)
Musiktheater (Schlagwort)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Komponist*in: Johan Leenders (geboren 1983)
Regie: André Kaczmarczyk (geboren 1986)
Bühnenbild: Ansgar Prüwer (geboren 1983)
Kostüm: Jenny Theisen (geboren 1985)
Event
Entwurf
(who)
Event
Bearbeitung
Event
Aufführung
(who)
(where)
Grosses Haus
(when)
29.10.2020 (2020/2021)
Event
Veröffentlichung

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Inszenierung

Time of origin

  • 29.10.2020 (2020/2021)

Other Objects (12)