- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
MRaimondi V 2.4463a
- Weitere Nummer(n)
-
V 4463a (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 400 mm (Blatt)
Breite: 285 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Höper 2001, S. 344.E7.1
beschrieben in: TIB, S. XXVII.27.350
beschrieben in: Vasel 1903, S. S. 254, Kat. 4463a
beschrieben in: Delaborde 1888, S. 174.130
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. III.279.221
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XIV.262.350
hat Vorlage: Nach einem Kupferstich von M. Raimondi
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Amorette
Bogen
Pfeil
Zügel
Delphin
Triton
Nereide
Boot
ICONCLASS: Waffen eines Bogenschützen: Pfeil und Bogen
ICONCLASS: Triton(en)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1515-1516
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Raimondi, Marcantonio (Stecher)
- Santi/Sanzio, Raffael (Inventor)
- Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
Entstanden
- 1515-1516