Journal article | Zeitschriftenartikel
Zur Entwicklung der empirischen Sozialforschung in der Bundesrepublik Deutschland
Der vorliegende Beitrag gibt einen Überblick über die Entwicklung der empirischen Sozialforschung in der Bundesrepublik Deutschland seit den 50er Jahren. Dabei geht es insbesondere um Fragen der Methodenentwicklung und die Charakterisierung von Veränderungen. Diese werden für die quantitative und qualitative Sozialforschung nachgezeichnet. Es wird gezeigt, daß die Bedeutung der empirischen Sozialforschung innerhalb der Soziologie zugenommen hat. Hervorgehoben wird die zunehmende Vielfalt und Komplexität der Erhebungsverfahren, insbesondere der Interview- und Beobachtungstechniken in der qualitativen Forschung. Die Datenbasis für die soziologische Forschung konnte durch regelmäßige Erhebungen und gute Datenzugänglichkeit verbessert werden. Eine eigene Methodenforschung konnte etabliert werden und in der quantitativen Analyse von Daten werden zunehmend komplexe Verfahren angewandt. Wesentlich verbessert wurden die Verfahren der Datenprotokollierung in der qualitativen Forschung. (psz)
- Weitere Titel
-
Development of empirical social research in the Federal Republic of Germany
- Umfang
-
Seite(n): 28-53
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
ZUMA Nachrichten, 18(35)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Allgemeines zu den Sozialwissenschaften, Entwicklung und Geschichte der Sozialwissenschaften
quantitative Methode
Datengewinnung
historische Entwicklung
Methodenforschung
Befragung
Beobachtung
qualitative Methode
Datenbank
Interpretation
empirische Sozialforschung
Erhebungsmethode
Dokumentation
historisch
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Hopf, Christel
Müller, Walter
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
1994
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-209013
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Hopf, Christel
- Müller, Walter
Entstanden
- 1994