Buch
Zeit im Blickfeld : Ergebnisse einer repräsentativen Zeitbudgeterhebung
Grundlage dieser Untersuchung ist eine Zeitbudgeterhebung, die das statistische Bundesamt bei 7.200 Haushalten 1991/92 durchführte. Im Blickpunkt standen dabei vor allem die unbezahlte Arbeit der privaten Haushalte, die überwiegend von Frauen geleistet wird, die Zeit für Kinder, für pflegebedürftige Angehörige, die Unterstützung durch private Netzwerke, die wiederum überwiegend von Frauen getragen werden, ehrenamtliches Engagement und der Zeitfaktor Freizeit.
- Identifier
-
A-403
- ISBN
-
3-17-014955-5
- Extent
-
274
- Bibliographic citation
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.). 1996. Zeit im Blickfeld : Ergebnisse einer repräsentativen Zeitbudgeterhebung. Stuttgart : W. Kohlhammer. S. 274. 3-17-014955-5
- Subject
-
Zeitökonomie
Ehrenamt/unentgeltliche Arbeit
Netzwerk
Hausarbeit
Betreuungs- und Pflegearbeit
Familienarbeit
Reproduktionsarbeit
Doppelbelastung
Alleinerziehende
Medien
Freizeitverhalten
Eltern-Kind Beziehung
Erwerbstätigkeit
Teilzeitarbeit
Erziehung
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.)
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
W. Kohlhammer
- (when)
-
1996
- Delivered via
- Last update
-
11.08.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buch
Associated
- Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.)
- W. Kohlhammer
Time of origin
- 1996
Other Objects (12)
