Nachlässe

"Der Königlich Württembergische Militärbevollmächtigte im Großen Hauptquartier während des Krieges 1914"

Enthält u.a.: Struktur und Aufbau des großen Hauptquartiers und seinen Tätigkeiten (Beschreibungen Graevenitz'); Anlagen, u.a. "Seit Kriegsbeginn in Preußen verwendete Württembergische Offiziere bis zum Regimentskommandeur (einschl.) abwärts und Württembergische Generalstabsoffiziere Stand 24.11.1917" und versch. Zeitungsausschnitte

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/095 Bü 69
Umfang
1 Heft

Kontext
Militärischer Nachlass Friedrich Gustav Theodor von Graevenitz, General der Infanterie, Militärbevollmächtigter im Großen Hauptquartier, diensttuender Generaladjutant von König Wilhelm II. von Württemberg, *1861 +1922 >> 4. Manuskripte und Druckschriften >> 4.1. Schriften von Graevenitz >> 4.1.2. Militärfachliche und politische Schriften
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/095 Militärischer Nachlass Friedrich Gustav Theodor von Graevenitz, General der Infanterie, Militärbevollmächtigter im Großen Hauptquartier, diensttuender Generaladjutant von König Wilhelm II. von Württemberg, *1861 +1922

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Ähnliche Objekte (12)