Akten

Fortuna Stolln und gevierte Fundgrube südlich von Grumbach

Enthält u.a.: Verleihung der Eisensteinzeche an den Hammerwerksbesitzer Hans August von Elterlein in Mittelschmiedeberg.- Aufstand und Grubenbericht.- Mutung durch Gräfin Buquoy auf Rothenhaus [Cerveny Hradek].- Einsetzung von Ludwig Ottomar Tröger aus Preßnitz [Prisecnice] als Schichtmeister.- Ortsbetrieb auf dem Fortuna Stolln.- Fristhaltung.- Verbruch des Stollnmundloches.- Lossagung.- Tagebruch auf dem Fortuna Stolln.- Ablehnung jeglicher Verbindlichkeiten zur Wiederherstellung durch die Erzgebirg´sche Eisen- und Stahlwerks-Gesellschaft in Komotau zu Kallich.- Freiwillige Übernahme der Kosten durch den Grafen Thun.- Verbruch nicht risskundiger Schächte und Baue auf den Feldern des Gutsbesitzers Weigelt.
Enthält auch: Tagebruch auf dem Stephan Stolln in Schmalzgrube, 1878.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg, Nr. 262 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)

Context
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg >> 06. F >> 06.2. F - weitere Gruben
Holding
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg

Provenance
Prov.: Bergamt Annaberg
Date of creation
1804 - 1811, 1838 - 1843, 1850 - 1852, 1871 - 1878, 1888

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:04 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Associated

  • Prov.: Bergamt Annaberg

Time of origin

  • 1804 - 1811, 1838 - 1843, 1850 - 1852, 1871 - 1878, 1888

Other Objects (12)