Papierabzug
Steinkohlenbergwerk Egbert, Witten-Kämpen - Kleinzeche im Muttental
Tagesanlagen mit hölzernem Fördergerüst über tonnlägigen Schacht mit integrierten Kohlenbunker und Transportband, Baracke für Haspel, Betriebsgebäude sowie Holz- und Materiallagerplatz; als letzte Kleinzeche im Ruhrgebiet am 31.12.1976 stillgelegt
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Fotosammlung Positive (sachthematisch)
- Inventarnummer
-
024901637003
- Maße
-
Höhe: 176 mm; Breite: 238 mm
- Material/Technik
-
Papier *
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Haspel
Förderband
Kleinzeche
Kohlenbunker
Schacht, tonnlägig
- Bezug (wo)
-
Nordrhein-Westfalen
Ennepe-Ruhr-Kreis
Witten
Zeche Egbert
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Papierabzug