Bestand
Abt. 317.2 Ausschuss zur Feststellung der Entschädigung von Aufruhrschäden (Bestand)
Beschreibung: Aufgrund des Gesetzes über die durch die inneren Unruhen verursachten Schäden vom 12. Mai 1920 (Reichsgesetzblatt 1920, S. 241) ordnete die Reichsregierung am 15. September 1920 die Einrichtung von "Ausschüssen zur Feststellung der Entschädigung von Aufruhrschäden" an. Diese Ausschüsse ressortierten im Reichswirtschaftsministerium und waren dem Reichswirtschaftsgericht direkt unterstellt. Einzurichten waren sie durch die Landeszentralbehörden. Der schleswig-holsteinische Ausschuss hatte seinen Sitz in Kiel, Fleethörn 25. Besetzt war er größtenteils durch städtische Beamte.
Bestandsgeschichte: Die Akten sind im Jahr 1992 vom Stadtarchiv Kiel an das Landesarchiv abgegeben worden.
- Bestandssignatur
-
Abt. 317.2
- Umfang
-
0,5 lfd. M.; 0,5 lfd. M. lfd. M.
- Kontext
-
Landesarchiv Schleswig-Holstein (Archivtektonik) >> Gliederung >> Preußische Verwaltung 1867 bis 1946 >> Abt. 317 Ausschuss zur Feststellung von Kriegs- und Aufruhrschäden
- Bestandslaufzeit
-
1931-1933
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 08:02 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Schleswig-Holstein. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1931-1933