Tektonik
Verbindung Virtembergia (1873-)
Tektonikbeschreibung: Gegründet 1873 als
Abspaltung von einer pietistischen Studentengruppe im Stift, später gehörte die
Mehrzahl der Mitglieder zur Juristischen und Medizinischen Fakultät. 1911 Bau
des Hauses auf dem Schlossberg. 1934 Bildung einer Wohnkameradschaft:
Schlossbergstr. 9 (auf den Haus lt. Schr. v. 8.3.1934, UAT 117C/143), 1935
Verbindung im Wernigerode Schwarzen Ring, Mai 1936 suspendiert (Auflösung der
Aktivitat). Seit 1938 Übernahme der Tradition durch die NSDStB-Kameradschaft
Neithardt von Gneisenau, 1947 rekonstituiert.
WS 1926/27: 18 A, 13
I.
WS 1931/32: 28;
SS 1934 8 A, 16 I.
WS
1934/35: 8 A 10 I.
SS 1935: 8 A (1 cand. theol.), 10 I.
WS
1935/36: 14 A, 9 I.
Aktenführung, Überlieferung: Das
Verbindungsarchiv wurde auf Beschluss des Altherrenvereins vom 20.12.1973 im
Universitätsarchiv deponiert.
Provenienzbestände im
Universitätsarchiv:
UAT 192 Verbindung "Virtembergia" 1873-2000
Sonstige Überlieferung im Universitätsarchiv (Auswahl):
UAT 117
Akademisches Rektoramt, Hauptregistratur (I): (UAT 117/1145, 5 und UAT 117/1142
Nr. 13 (Statuten, 11 SSt, 1877-1936)2 Nrn, 1877-1936).
UAT 183/191
Prof. Dr. Rainer Jooß: Nachlass-Splitter: Korrespondenz mit der Verbindung
Virtembergia (6 Nrn, 0,2 lfm, 1957-2007)
- Context
-
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> F Studierende >> Fc Korporationen (Verbindungen) >> Fc 2 Einzelne Verbindungen
- Other object pages
- Last update
-
02.07.2025, 11:32 AM CEST
Data provider
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.