Schriftgut
Elsaß-Lothringen und besetzte Westgebiete: Bd. 1
Enthält u.a.:
Tätigkeitsberichte des Generaltreuhänders für die Sicherstellung der Kulturgüter (Zweigstelle Lothringen)
Anordnung über die Verwaltung des volks- und reichsfeindlichen Vermögens, in: NSZ Westmark vom 7./8. März 1942 (Druck)
Probleme bei der Verwertung von Briefmarkensammlungen aus jüdischem Besitz
Beurteilung des Ankaufs von Kunst- und Kulturgütern aus dem beschlagnahmten Vermögen ausgewiesener Personen durch einen entfernten Familienangehörigen ("Aktion Schlumberger") durch den SD-Straßburg
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch NS 21/320a
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Forschungs- und Lehrgemeinschaft "Das Ahnenerbe" >> NS 21 Forschungs- und Lehrgemeinschaft "Das Ahnenerbe" >> Reichsgeschäftsführer >> Erfassung von Kulturgut >> Westeuropa >> Elsaß-Lothringen und besetzte Westgebiete
- Bestand
-
BArch NS 21 Forschungs- und Lehrgemeinschaft "Das Ahnenerbe"
- Provenienz
-
Forschungs- und Lehrgemeinschaft "Das Ahnenerbe", 1935-1945
- Laufzeit
-
(1918) 1941-1945
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:22 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Forschungs- und Lehrgemeinschaft "Das Ahnenerbe", 1935-1945
Entstanden
- (1918) 1941-1945