Bestand

Herzogliche Oberschulkommission (Bestand)

Bestandsgeschichte: Während die Oberaufsicht und Leitung des Unterrichtswesens und des Collegium Carolinum beim Staatsministerium und die der Volksschulen und Lehrerseminare beim Konsistorium verblieben, wurden die höheren Lehranstalten an Stelle des Konsistoriums der durch Gesetz vom 08.04.1876 (GuVS Nr. 37) errichteten Oberschulkommission unterstellt. Die Behörde wurde aufgehoben durch Gesetz vom 05.05.1920 (GuVS Nr. 88), das ihre Befugnisse dem Landesschulamt für das höhere Schulwesen übertrug.
Der Bestand wurde 1915 an das Archiv abgegeben. Personalakten von Oberlehrern befinden sich im Bestand 12 Neu Staatsministerium.
Dem vorliegenden Findbuch 2 liegt ein vom Archivbeamten Koch im Jahr 1970 angelegtes Zettelverzeichnis zugrunde. Neben diesem Findbuch 2 existiert ein um 1910 entstandenes, handschriftliches Archivfindbuch 1, das bei einer Benutzung ebenfalls immer heranzuziehen ist.
Die Eingabe der Titelaufnahmen in die EDV (AIDA) erfolgte durch die Archivangestellten Frau Könnecke (ABM) und Herrn Kustak.
Wolfenbüttel, im Dezember 1996
Christina

Bestandsgeschichte: Schröder
(Archivinspektorin)

Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein

Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet

Bestandssignatur
NLA WO, 100 Neu

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Wolfenbüttel (Archivtektonik) >> Gliederung >> 3 Akten (Alt / W / Neu / Nds / R / Bund) >> 3.3 Neuere Landesakten (Neu) >> 3.3.16 Schulverwaltung

Bestandslaufzeit
1820-1941

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 12:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1820-1941

Ähnliche Objekte (12)