Waldheimisches Denck- und Danck-Mahl : An welchem Der Anno 1684. den 23. Iulii/ erlittene grosse Brand-Schaden/ und die darauff bey Wieder-Auffbauung erfoglte reiche Gottes-Gnade/ Zu demüthiger Erinnerung und danckbaren Erkäntniß/ beweglich dargestellet wird

Alternative title
Einweyhungs-Predigt/ Des durch Gottes Gnade wiederum erneueten Gottes-Hauses/ Darinne vorgetragen wird I. Der Herr/ dem dieses Hauß zu Ehren eingeweyhet wird. II. Die Wohltaten/ Die Er uns darinne vortragen läßt. III. Unsere Schuldigkeit/ Die wir Ihm darinne abstatten sollen.
Denk- und Dank-Mahl Wieder-Aufbauung erfolgte demütiger dankbaren Erkenntnis zwei
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Dimensions

Extent
Online-Ressource (Text) 79 S
Language
Deutsch
Notes
Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Pirna/ mit Strem. Schrifften/ druckts Georg Balth. Ludewig. zu finden bey Johann Fröhnern/ von Nossen. Johann Fröhner war lt. Benzing nur 1696 tätig, deshalb wird dieses als das Druckjahr vermutet. Der Ort Dresden ist über den Namen Fröhners ermittelt. Nossen ist sein Herkunftsort.. - Besprochen in: VD17 39:108564R

Event
Veröffentlichung
(where)
[Dresden]
(who)
Fröhner
(when)
[1696]?
Event
Veröffentlichung
(where)
Pirna
(who)
Ludewig
(when)
[1696]?
Creator
Contributor
Bürgermeistern, Stadtrichtern, Rathsverwandten, Gerichtsschöppen, Viertelsmeistern und Bürgerschafft zu Waldheim

URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-76795
Rights
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:20 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Hilscher, Christian
  • Bürgermeistern, Stadtrichtern, Rathsverwandten, Gerichtsschöppen, Viertelsmeistern und Bürgerschafft zu Waldheim
  • Fröhner
  • Ludewig

Time of origin

  • [1696]?

Other Objects (12)