Konvolut

Les monuments de la monarchie française. Sammelband der Zeichnungen und Probedrucke Montfaucons

Standort
Bibliothèque Nationale (Paris), Paris, Département, Île-de-France, Frankreich
Inventarnummer
Ms. fr. 15.634

Verwandtes Objekt und Literatur
hat Teil: Chartres, Kathedrale, Zeichnung der Gewändefiguren des mittleren Westportals - Zeichnung - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Chartres, Kathedrale, Zeichnung der Gewändefiguren des mittleren Westportals - Zeichnung - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Saint-Denis, Abteikirche, Grabfigur des Königs Childebert I. (Probedruck für Bd. I, Taf. XI) - Probedruck - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Nesle-la-Reposte, Sainte Marie, Ausschnitt des Portals. Darüber Siegel merowingischer Könige (Probedruck für Bd. I, Taf. XV) - Probedruck - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Saint-Denis, Abteikirche, Gewändefiguren des nördlichen Westportals (Probedruck für Bd. I, Taf. XVI) - Probedruck - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Saint-Denis, Abteikirche, Gewändefiguren des südlichen Westportals (Probedruck für Bd. I, Taf. XVII und XVIII) - Probedruck - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Saint-Denis, Abteikirche, Gewändefiguren des mittleren Westportals (Probedruck für Bd. I, Taf. XVII) - Probedruck - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: St. Denis, Abteikirche, Grabfiguren: oben: Karl Martell; oben Mitte: Pippin der Kurze; oben rechts: dessen Gemahlin Berta; unten: Carloman und seine Gemahlin Irmintrud (Gerberga) (Probedruck für Bd. I, Taf. XIX) - Probedruck - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Pippin oder einer der folgenden Könige, thronend. Siegel Pippins, Karls des Großen und Karlmanns. Karl der Große, gekrönt thronend. - Probedruck - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Saint-Denis, Abteikirche, Chorfenster, Glasscheibe, Karl der Grosse empfängt die Gesandten des Kaisers Konstantin (Probedruck für Bd. I, Taf. XXV) - Probedruck - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Bischofsstatue - Zeichnung - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Bischofsstatue, Seitenverkehrte Zeichnung für den Stecher - Zeichnung - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Saint-Denis, Abteikirche, Gewändefigur des mittleren Westportals, Seitenverkehrte Zeichnung für den Stecher - Zeichnung - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Saint-Denis, Abteikirche, Gewändefigur des mittleren Westportals, Seitenverkehrte Zeichnung für den Stecher (für Bd. I, Taf. XVII) - Zeichnung - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Saint-Denis, Abteikirche, Gewändefigur des mittleren Westportals, Seitenverkehrte Zeichnung für den Stecher (für Bd. I, Taf. XVII) - Zeichnung - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Saint-Denis, Abteikirche, Gewändefigur des nördlichen Westportals, Seitenverkehrte Zeichnung für den Stecher (für Bd. I, Taf. XVI) - Zeichnung - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Saint-Denis, Abteikirche, Heiligenfigur aus dem älteren Teil des Kreuzgangs, Seitenverkehrte Zeichnung für den Stecher, für Bd. I, Taf. X. / Mittleres Westportal, Gewändefigur (für Bd. I, Taf. XVII) - Zeichnung - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Saint-Denis, Abteikirche, Heiligenfigur aus dem älteren Teil des Kreuzgangs (für Bd. I, Taf. X) - Zeichnung - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Saint-Denis, Abteikirche, Gewändefigur des nördlichen Westportals, Seitenverkehrte Zeichnung für den Stecher (für Bd. I, Taf. XVI) - Zeichnung - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Saint-Denis, Abteikirche, Gewändefigur des mittleres Westportals, Seitenverkehrte Zeichnung für den Stecher (für Bd. I, Taf. XVII) - Zeichnung - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Saint-Denis, Abteikirche, Gewändefigur des mittleres Westportals, Seitenverkehrte Zeichnung für den Stecher (für Bd. I, Taf. XVII) - Zeichnung - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Saint-Denis, Abteikirche, Gewändefigur des mittleres Westportals, Seitenverkehrte Zeichnung für den Stecher (für Bd. I, Taf. XVII) - Zeichnung - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: fol. 45 Saint-Denis, Königsstatue aus dem älteren Teil des Kreuzgangs (für Bd. I, Taf. X) - Zeichnung - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Saint-Denis, Abteikirche, Heiligenfigur aus dem älteren Teil des Kreuzgangs (für Bd. I, Taf. X) - Zeichnung - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Saint-Denis, Abteikirche, Heiligenfigur aus dem älteren Teil des Kreuzgangs, Seitenverkehrte Zeichnung für den Stecher (für Bd. I, Taf. X) - Zeichnung - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Saint-Denis, Abteikirche, Gewändefigur des nördlichen Westportals, Seitenverkehrte Zeichnung für den Stecher (für Bd. I, Taf. XVI) - Zeichnung - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Saint-Denis, Abteikirche, mittleres Westportal, Gewändefigur des mittleres Westportals (für Bd. I, Taf. XVII) - Zeichnung - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Saint-Denis, Abteikirche, Gewändefigur des mittleres Westportals (für Bd. I, Taf. XVII) - Zeichnung - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Saint-Denis, Abteikirche, Gewändefigur des mittleres Westportals, Seitenverkehrte Zeichnung für den Stecher (für Bd. I, Taf. XVII) - Zeichnung - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Saint-Denis, Abteikirche, Gewändefigur des mittleres Westportals, Seitenverkehrte Zeichnung für den Stecher (für Bd. I, Taf. XVII) - Zeichnung - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Saint-Denis, Abteikirche, Heiligenfigur aus dem älteren Teil des Kreuzgangs, Seitenverkehrte Zeichnung für den Stecher - Zeichnung - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Saint-Denis, Abteikirche, Gewändefigur des mittleren Westportals (für Bd. I, Taf. XVII) - Zeichnung - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Saint-Denis, Abteikirche, Gewändefigur des mittleren Westportals (für Bd. I, Taf. XVII) - Zeichnung - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Saint-Denis, Abteikirche, Gewändefigur des mittleren Westportals (für Bd. I, Taf. XVII) - Zeichnung - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Saint-Denis, Abteikirche, Gewändefigur des nördlichen Westportals (für Bd. I, Taf. XVI) - Zeichnung - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Saint-Denis, Abteikirche, Gewändefigur des mittleren Westportals (für Bd. I, Taf. XVII) (für Bd. I, Taf. XVII) - Zeichnung - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Saint-Denis, Abteikirche, Gewändefigur des nördlichen Westportals (für Bd. I, Taf. XVI) - Zeichnung - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Saint-Denis, Abteikirche, Gewändefigur des mittleren Westportals (für Bd. I, Taf. XVII) - Zeichnung - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Saint-Denis, Abteikirche, Gewändefigur des nördlichen Westportals (für Bd. I, Taf. XVI) - Zeichnung - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Saint-Denis, Abteikirche, nördliches Westportal, mittlere und rechte Gewändefigur links unten auf Taf.XVI (für Bd. I, Taf. XVI) - Zeichnung - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Saint-Denis, Abteikirche, Gewändefigur des nördlichen Westportals (für Bd. I, Taf. XVI) - Zeichnung - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Saint-Denis, Abteikirche, Gewändefigur des nördlichen Westportals (für Bd. I, Taf. XVI) (für Bd. I, Taf. XVI) - Zeichnung - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Saint-Denis, Abteikirche, Gewändefigur des nördlichen Westportals (für Bd. I, Taf. XVI) - Zeichnung - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Saint-Denis, Abteikirche, Gewändefigur des südlichen Westportals - Zeichnung - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Saint-Denis, Abteikirche, Gewändefigur des südlichen Westportals (für Bd. I, Taf. XVIII) - Zeichnung - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Saint-Denis, Abteikirche, Gewändefigur des südlichen Westportals - Zeichnung - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Saint-Denis, Abteikirche, Gewändefigur des südlichen Westportals (für Bd. I, Taf. XVIII) - Zeichnung - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Saint-Denis, Abteikirche, Relieffigur Karls des Kahlen von seinem Grab (für Bd. I, Taf. XXVIII) - Zeichnung - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Reims, Sankt Remi, Relief vom Grab des Erzbischofs Hinkmar - Zeichnung - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Saint-Denis, Abteikirche, Chorfenster, Glasscheibe, Karl der Große empfängt die Gesandten des Kaisers Konstantin (für Bd. I, Taf. XXV) - Zeichnung - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Saint-Benoît-sur-Loire, Abteikirche, Grabmal Philipps I. von Frankreich (bei Montfaucon fälschlich als Statue Karls des Großen in Aachen bezeichnet) (nach Peiresc für Bd. I, Taf. XXIXI, rechts unten) - Zeichnung - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Saint-Denis, Abteikirche, Chorfenster mit zehn Darstellungen aus dem ersten Kreuzzug, Glasscheibe, Zweikampf zwischen Graf Robert von Flandern und einem Parther (für Bd. I, Taf. LIV) - Zeichnung - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Saint-Denis, Abteikirche, Chorfenster mit zehn Darstellungen aus dem ersten Kreuzzug, Glasscheibe, Die letzte Schlacht der Kreuzfahrer gegen den Sultan von Ägypten (für Bd. I, Taf. LIV) - Zeichnung - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Saint-Denis, Abteikirche, Chorfenster mit zehn Darstellungen aus dem ersten Kreuzzug. Ausschnitt: Kampf der Kreuzritter gegen Sultan Soliman und seine Truppen (für Bd. I, Taf. L) - Zeichnung - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Saint-Denis, Abteikirche, Chorfenster mit zehn Darstellungen aus dem ersten Kreuzzug: Ausschnitt: Einnahme von Nicäa (für Bd. I, Taf. L) - Zeichnung - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Saint-Denis, Abteikirche, Chorfenster mit zehn Darstellungen aus dem ersten Kreuzzug, Glasscheibe, Besiegung der Parther (für Bd. I, Taf. LI) - Zeichnung - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Saint-Denis, Abteikirche, Chorfenster mit zehn Darstellungen aus dem ersten Kreuzzug, Glasscheibe, Die Einnahme von Antiochia (für Bd. I, Taf. LI) - Zeichnung - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Saint-Denis, Abteikirche, Chorfenster mit zehn Darstellungen aus dem ersten Kreuzzug, Glasscheibe, Kampf der Franzosen und Corbaram (für Bd. I, Taf. LII) - Zeichnung - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Saint-Denis, Abteikirche, Chorfenster mit zehn Darstellungen aus dem ersten Kreuzzug, Glasscheibe, Die Einnahme von Jerusalem (für Bd. I, Taf. LII) - Zeichnung - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Saint-Denis, Abteikirche, Chorfenster mit zehn Darstellungen aus dem ersten Kreuzzug, Glasscheibe, Die besiegten Araber fliehen nach Ascalon (für Bd. I, Taf. LIII) - Zeichnung - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Saint-Denis, Abteikirche, Chorfenster mit zehn Darstellungen aus dem ersten Kreuzzug, Glasscheibe, Herzog Robert von der Normandie tötet einen Anführer der Feinde (für Bd. I, Taf. LIII) - Zeichnung - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Metz, Saint Arnulf, Statue Ludwigs des Frommen von seinem Grabe - Zeichnung - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Denkmal Karls des Großen mit dem Modell des Aachener Münsters (Zeichnung nach Peiresc, für Bd. I, fol. 110) - Zeichnung - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Denkmal Karls des Großen mit Kirchenmodell (Zeichnung nach Peiresc, für Bd. I, fol. 122) - Zeichnung - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Ein antikes Relief - Zeichnung - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733
hat Teil: Saint-Denis, Heiligenfigur (für Bd. I, Taf. X) - Zeichnung - Montfaucon, Bernard de - vor 1729/1733

Klassifikation
Zeichenkunst
Druckgraphik

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
vor 1729/1733

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Konvolut

Beteiligte

Entstanden

  • vor 1729/1733

Ähnliche Objekte (12)