- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- P.o.germ. 84
- Umfang
-
144 S.
- Sprache
-
Deutsch
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10105185-3
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:49 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
Entstanden
- [1814]
Ähnliche Objekte (12)

Die beste und neueste Art das in den vornehmsten Gesellschaften heutiges Tages so beliebte Taroc-Spiel, sowol in drey Personen zum König, als in vier wirklichen Personen mit zweyerley Karten recht und wohl zu spielen : Nebst einigen Betrachtungen über dieses Spiel, und moralischen Gedanken über die Spiele überhaupt

Annalen der Blumisterei für Gartenbesitzer, Kunstgärtner, Saamenhändler und Blumenfreunde : Beschreibung seltner und neuer vorzüglicher Blumen und Ziergewächse sammt deren Kultur- und Vermehrungsmethoden bewährter Gärtner und praktischer Blumenfreunde für Gartenbesitzer, Kunstgärtner, Saamenhändler und Blumenfreunde. 9. 1833

Annalen der Blumisterei für Gartenbesitzer, Kunstgärtner, Saamenhändler und Blumenfreunde : Beschreibung seltner und neuer vorzüglicher Blumen und Ziergewächse sammt deren Kultur- und Vermehrungsmethoden bewährter Gärtner und praktischer Blumenfreunde für Gartenbesitzer, Kunstgärtner, Saamenhändler und Blumenfreunde. 7. 1831
