Regionale Nachhaltige Ernährungssysteme erforschen und mitgestalten. Entwicklung eines Lernmoduls
Abstract: Im vorliegenden Beitrag wird ein Lernmodul vorgestellt, welches im Rahmen eines internationalen Erasmus+ Projekts und in Kooperation mit 20 angehenden Lehrpersonen entwickelt wurde. Das Lernmodul ermöglicht Lernenden der schulischen Berufsbildung eine intensive Auseinandersetzung mit dem/den Ernährungssystem(en) ihrer Region. Die umfangreichen Lernmaterialien und Unterrichtsplanungen werden frei zur Verfügung gestellt. (DIPF/Orig.)
Abstract: This article presents a learning module that was developed within the framework of an international Erasmus+ project and in cooperation with 20 prospective teachers. The learning module enables learners of school-based vocational education to intensively deal with the food system(s) of their region. The comprehensive learning materials and lesson plans are made freely available. (DIPF/Orig.)
- Weitere Titel
-
Researching and shaping local sustainable food systems. Development of a learning module
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
In: Haushalt in Bildung & Forschung 10 (2021) 4, S. 3-16
ISSN: 2193-8806
ISSN: 2196-1662
(DE-600)2651075-3
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Schlagwort
-
Nachhaltigkeit
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Frankfurt
- (wer)
-
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
- (wann)
-
2021
- DOI
-
10.25656/01:29259
- URN
-
urn:nbn:de:0111-pedocs-292597
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
14.08.2025, 10:57 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Michenthaler, Johanna
- Salzmann-Schojer, Katharina
- DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Entstanden
- 2021