Quelle
Beschreibung der vornehmsten Merkwürdigkeiten in das H. R. Reichs freyen Stadt Nürnberg und auf der hohen Schule zu Altdorf : nebst einem chronologischen Verzeichnisse der von Deutschen, insonderheit Nürnbergern, erfundenen Künste, vom XIII Jahrhundert bis auf jetzige Zeiten
- Standort
-
Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/Bav.1267
- VD18
-
VD18 11208198-006
- Umfang
-
[9] Bl., 762 S., [Bl.]
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill.
- Schlagwort
-
Geschichte 1778
Geschichte
Inventions
Libraries
Manuscripts
Printing
Rare books
Kunst
Deutschland
Nuremberg (Germany)
Nürnberg
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11084206-5
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:31 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Quelle
Beteiligte
Entstanden
- 1778
Ähnliche Objekte (12)

Annalen der Blumisterei für Gartenbesitzer, Kunstgärtner, Saamenhändler und Blumenfreunde : Beschreibung seltner und neuer vorzüglicher Blumen und Ziergewächse sammt deren Kultur- und Vermehrungsmethoden bewährter Gärtner und praktischer Blumenfreunde für Gartenbesitzer, Kunstgärtner, Saamenhändler und Blumenfreunde. 9. 1833

Annalen der Blumisterei für Gartenbesitzer, Kunstgärtner, Saamenhändler und Blumenfreunde : Beschreibung seltner und neuer vorzüglicher Blumen und Ziergewächse sammt deren Kultur- und Vermehrungsmethoden bewährter Gärtner und praktischer Blumenfreunde für Gartenbesitzer, Kunstgärtner, Saamenhändler und Blumenfreunde. 7. 1831

Annalen der Blumisterei für Gartenbesitzer, Kunstgärtner, Saamenhändler und Blumenfreunde : Beschreibung seltner und neuer vorzüglicher Blumen und Ziergewächse sammt deren Kultur- und Vermehrungsmethoden bewährter Gärtner und praktischer Blumenfreunde für Gartenbesitzer, Kunstgärtner, Saamenhändler und Blumenfreunde. 3. 1827
