Schlitten

Prunkschlitten "Hirsch" Herzog Carl Eugens von Württemberg

Lm vorderen Teil des Schlittens ist eine Hirschjagd inszeniert. Ein Damhirsch versucht sich in größter Not mit einem Sprung über Gehölze - die Querholme - zu retten. Doch ihm gegenüber hat sich oben auf dem Kufenauslauf ein Hund platziert und setzt mit gefletschten Zähnen zum Sprung auf das Wild an. Eine Blattvolute an der Schulter des Hirsches markiert und kaschiert den Übergang zum hinteren Teil des Gefährts, dem Fond für die darin Platz nehmende Dame. Er wird von zwei sich einrollenden Anschwüngen gestützt, ist elegant geschwungen und mit Ornamenten verziert. Der grazil gebildete Sitzkasten harmoniert formal mit dem schlanken Hirsch und scheint dessen geschmeidige Bewegung zu paraphrasieren. Große Ähnlichkeit in Form und Dekor sprechen dafür, dass der Schlitten wie drei weitere des Landesmuseums (Hanswurst-, Pandur- und Bettler-Schlitten) in der Werkstatt des Bildhauers Johann Konrad Binders um 1750 gefertigt wurden. [Fritz Fischer]

Gesamtansicht | Urheber*in: P. Frankenstein; H. Zwietasch

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Skulptur und Plastik; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Prunkschlitten
Inventarnummer
WLM 14373 i
Maße
H. 225 cm, B. 90 cm, L. 262 cm
Material/Technik
Skulptur und Kasten: Lindenholz, gefasst, Kufen: Buchenholz, Querstützen: Eichenholz; Geweih

Bezug (was)
Sitzmöbel
Jagd
Figur (Darstellung)
Hirsch
Herrscherrepräsentation
Hunde
Mobilität
Schlitten
Transportmittel
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Johann Konrad Binder (1700-1776) (wahrscheinlich)
(wo)
Stuttgart
(wann)
1750

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schlitten

Beteiligte

  • Johann Konrad Binder (1700-1776) (wahrscheinlich)

Entstanden

  • 1750

Ähnliche Objekte (12)