AV-Materialien
Test eines Dioxincrackers
Die Technischen Werke Stuttgart (TWS) haben weltweit den ersten großtechnischen Dioxincracker getestet. Aufgabe des Crackers ist es, Dioxin in Flugasche soweit wie möglich zu vermindern. HASENKOPF: Erklärt den Dioxincracker. Es ist eine Anlage, die Dioxin zerstört. Versuchsanlage ist seit fünf Jahren in Betrieb. Anlage hat Vorbildcharakter für andere Müllverbrennungsanlagen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 D914008/119
- Alt-/Vorsignatur
-
C914008/204
- Umfang
-
0:03:45; 0'03
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991 >> Juli 1991
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991
- Indexbegriff Sache
-
Gift: Dioxin
Müll: Verbrennung
Umweltverschmutzung
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Stuttgart S; Müll
- Provenienz
-
S 4
- Laufzeit
-
Mittwoch, 24. Juli 1991
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- S 4
Entstanden
- Mittwoch, 24. Juli 1991