Baudenkmal

Villa von 1864, heute Mehrfamilienhaus; Frankfurt, Oppenheimer Straße 46

Spätklassizistische Villa von 1864Spätklassizistische Villa, die Ende des 19. Jahrhunderts zum Wohnhaus für die Ordensgemeinschaft der Dernbacher Schwestern umgebaut wurde (Kapelle im Erdgeschoss). Kubischer Bau mit zwei Vollgeschossen, Mezzanin, ausladendem Traufgesims und zurückhaltend-repräsentativer Fassadengliederung. Die Fensterumrahmungen und Gesimsbänder in rotem Sandstein. An der Südwestecke Nische mit figürlicher Darstellung (Josef mit Jesuskind).Seit Ende des 20. Jahrhunderts als Mietshaus genutzt und 2015 um einen Anbau auf dem Gartengrundstück erweitert. Remise im rückwärtigen Grundstücksteil wohl aus den 1920er Jahren.

Ansicht von Osten mit Anbau | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

Location
Oppenheimer Straße 46, Frankfurt (Sachsenhausen), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)