Akten
Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 3. - 29. Okt. 1951
Enthält u.a.: 3. Okt. 1951: Vorlage der Kreisparteikontrollkommission wegen Erteilung einer verschärften Rüge an den Genossen E*** P***, Abteilung 12/10.- Vorlage der Abteilung Organisation über den Parteiausschluss des Genossen E*** L***.- Vorlage der Kreisparteikontrollkommission wegen Erteilung einer Rüge an den Genossen K*** R***, Abteilung 16.- Schreiben der Betriebsgewerkschaftsleitung wegen Delegierung zur Zentralschule der Ingenieurchemie.- Vorbereitung des 7. Okt. 1951.- Schreiben der Betriebsgewerkschaftsleitung wegen der Zuverfügungstellung eines Motorrades.- Protokoll der Betriebsgewerkschaftsleitung vom 25. Sept. 1951, Wahl des Rates der Sozialversicherung.- Bericht über das Friedenskomitee.- Beschluss der Landesparteikontrollkommission vom 9. Febr. 1951.- Bericht der Kreisparteikontrollkommission über die Arbeit der Abteilung 20 Lehrlingsausbildung.- Verwendung des Genossen St***.- Besetzung des Hauses mit technischen Kräften.- Angelegenheit des Genossen Sch***, Berlin.- Zentralschüler.- Negative Elemente in der Kampagne des Betriebskollektivvertrages.- Rückkehr der Spezialisten aus der Sowjetunion.- 8. Okt. 1951: Bericht über das Anlaufen des 2. Parteilehrjahres.- Bericht über die statistische Berichterstattung und die Ausgabe der Mitgliedsbücher.- Sportfragen.- Kaderfragen.- Erledigung verschiedener Schreiben.- 15. Okt. 1951: Vorbereitung der Kreisleitungssitzung am 19. Okt. 1951.- Weitere Verwendung des Genossen L***.- Schwerpunktplan.- Plan der Reorganisation der Lehrlingswerkstätte.- Friedenskomitee.- Plan des Monats der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft (DSF).- Bericht über die Kassierung in den Abteilungen.- 22. Okt. 1951: Kontrolle aller Sekretariatsbeschlüsse und der Durchführung des Monatsplanes.- Arbeit der Abteilung Parteipropaganda.- Agitationsarbeit.- Beschlussfassung über die neue Besetzung laut Strukturplan nach der Überprüfung der Landeskommission und der übrigen Kaderfragen.- 29. Okt. 1951: Vorlesen des Protokolls der letzten Sekretariatssitzung.- Bericht über das chinesische Geschenk.- Vorbereitung des 7. Nov. 1951.- Kaderfragen.- Aussprache über die Lage im Werk und Festlegung der Argumentation.- Bericht über die Agitationsarbeit.- Behandlung und Festlegung der Aufgaben vom Schwerpunkt Bau 15.- Parteilehrjahr.- Erledigung verschiedener Vorlagen.
- Reference number
-
P 517-3, Nr. 272 (Benutzungsort: Merseburg)
- Former reference number
-
P 517-3, Nr. IV/4/12/95
Registratursignatur: 8777/4
- Context
-
SED-Industriekreisleitung Leuna-Werke >> 01. Aufgabenbereich Führungstätigkeit >> 01.04. Sekretariatssitzungen
- Holding
-
P 517-3 (Benutzungsort: Merseburg) SED-Industriekreisleitung Leuna-Werke
- Provenance
-
SED-Industriekreisleitung Leuna-Werke, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
- Date of creation
-
1951
- Other object pages
- Last update
-
17.04.2025, 3:19 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Associated
- SED-Industriekreisleitung Leuna-Werke, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Time of origin
- 1951