Akten

Protokoll und Vorlagen der Sekretariatssitzung am 4. Okt. 1951

Enthält u.a.: Übersicht über die Delegierungen zum Institut für Gesellschaftswissenschaften und zur Parteihochschule.- Bericht über die Arbeit des Landessportausschusses.- Bericht über die Entwicklung der Volkssportbewegung.- Bericht über die Auswertung des Volkskammerappells.- Richtlinien zum weiteren Kampf um die Einheit Deutschlands und um den Frieden.- Einrichtung einer Abenduniversität des Marxismus/Leninismus.- Einrichtung eines Externatslehrganges zur Ausbildung leitender Genossen der Kreisparteiorganisation Magdeburg Okt. - Dez. 1951.- Übersicht über die Kulturdirektoren.- Seminarplan zum Kampf um die Steigerung der Arbeitsproduktivität und der Einführung der wirtschaftlichen Rechnungsführung.- Abschlußbericht über den Abschluß von Betriebskollektivverträgen.- Information über den Wettbewerb im IV. Quartal 1951.- Maßnahmen zur Umbenennung des SAG-Betriebes Buckau-Wolf Magdeburg in Schwermaschinenbau "Karl-Liebknecht" am 13. Okt. 1951.- Bericht über die Vorbereitung des Bauerntages.- Bericht über den Zustand der Justiz.

Archivaliensignatur
P 515, Nr. 83 (Benutzungsort: Merseburg)
Alt-/Vorsignatur
P 515, Nr. IV/L-2/3/45
Registratursignatur: 103/2
Filmsignatur: P 515, Film-Nr. 2829

Kontext
SED-Landesleitung Sachsen-Anhalt >> 01. Aufgabenbereich Führungstätigkeit >> 01.04. Protokolle von Sekretariatssitzungen
Bestand
P 515 (Benutzungsort: Merseburg) SED-Landesleitung Sachsen-Anhalt

Provenienz
SED-Bezirksleitung Halle, SED-Bezirksparteiarchiv
Laufzeit
1951

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • SED-Bezirksleitung Halle, SED-Bezirksparteiarchiv

Entstanden

  • 1951

Ähnliche Objekte (12)