Akten
Supplicationis Auseinandersetzung um Pfändung von Möbeln infolge der Vollstreckung eines Urteils
Kläger: (2) Christian Friedrich Herrling, Advokat, namens seines Mandanten Daniel Jochim Philipp Dahlmann
Beklagter: Bürgermeister und Rat zu Wismar
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Christian Friedrich Herrling (A)
Fallbeschreibung: Kl. wendet sich gegen die Pfändung und den Abtransport der Sachen seines Mandanten im Velthusenschen Haus in der Lübschen Straße, die durch ein Urteil des Rates ohne Fristsetzung geschehen ist. Die Güter sollen versteigert werden, um die Ansprüche des Müllers Holst zu befriedigen (Nr. 1459f.). Kl. wollte gegen das Urteil des Tribunals restitutio in integrum einlegen, kann aber seinen Mandanten seit 3 Wochen nicht erreichen und bittet um Aufschub. Das Tribunal lehnt den Antrag am 17.05.1768 ab.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1768
- Archivaliensignatur
-
(1) 1461
- Alt-/Vorsignatur
-
Wismar H 178 (W H n. 178)
- Kontext
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 08. 1. Kläger H
- Bestand
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Laufzeit
-
16.05.1768-17.05.1768
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:02 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gerichtsakten
Entstanden
- 16.05.1768-17.05.1768