- Standort
-
Wien - 1. Bezirk (Wien)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Äußeres Burgtor - Torbau, Wien-1. Bezirk (Wien) - Cagnola, Luigi (Marchese) u.a. - 1821-1824
hat Teil: Nationalbibliothek & Hofbibliothek - Bibliothek, Wien-1. Bezirk (Wien) - Fischer von Erlach, Johann Bernhard u.a. - 1651/1700
hat Teil: Neue Hofburg - Gebäudeflügel, Wien-1. Bezirk (Wien) - Semper, Gottfried u.a. - 1881-1913
hat Teil: Burggarten - Landschaftsgarten, Wien, Ringstraße & Goethegasse - Antoine, Franz (der Ältere) u.a. - 1817-1819
hat Teil: Leopoldinischer Trakt - Gebäudeflügel, Wien-1. Bezirk (Wien) - Luchese, Filippo - 1547/1552
hat Teil: Schweizerhof - Schloss, Wien-1. Bezirk (Wien) - vor 1279
hat Teil: Reichskanzleitrakt - Gebäudeflügel, Wien-1. Bezirk (Wien) - Hildebrandt, Johann Lucas von u.a. - 1723
hat Teil: Michaelertrakt - Gebäudeflügel, Wien-1. Bezirk (Wien) - Fischer von Erlach, Josef Emanuel (Freiherr) u.a. - 1723
hat Teil: Amalienburg - Schloss, Wien-1. Bezirk (Wien) - Ferabosco, Pietro (1512) - 1575-1577
hat Teil: Albertina & Palais Silva-Tarouca - Palais, Wien, Augustinerstraße 1 - Montoyer, Louis-Joseph - 1745-1747
hat Teil: Spanische Hofreitschule - Reithalle, Wien-1. Bezirk (Wien) - 1681
- Klassifikation
-
Architektur
- Ereignis
-
Erweiterung
- (wann)
-
1501/1600 & 1701/1750 & 1801/1900
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schloss
Entstanden
- 1501/1600 & 1701/1750 & 1801/1900