Urkunden

Jerg Golter aus Ochsenfeld [Ldkr. Eichstätt], wegen Totschlags, begangen an dem württembergischen Leibeigenen Wernher Kanntengießer, einige Zeit zu Kirchheim gef., jedoch auf Fürbitten seines Landesfürsten und seiner Fürstin, auch anderer Herren Freunde der rechtlichen Strafverfolgung enthoben und auf freien Fuß gesetzt, schwört U. Er gelobt außerdem, der Mutter des Erschlagenen zum Abtrag 70 fl als Kostenersatz zu zahlen, am Tage des Begräbnisses 30 Priester die Messe lesen zu lassen, 50 Mann als Opfer- und Messgänger zu bestellen, deren jeder eine halbpfündige, brennende Wachskerze tragen, während er selbst eine abgebrochene, nicht brennende Wachskerze tragen soll. Denkendorf, sesshaft zu Wiesensteig, wegen widerwilligen Verhaltens und etlicher Drohworte gegen seinen Herrn, den Probst zu Denkendorf, im Turm zu Kirchheim gef., gelobt eidlich, sich sein Leben lang gegen den Probst zu Denkendorf und das dortige Kloster wohl zu verhalten, außerhalb des Rechtswegs nichts Arges gegen sie zu unternehmen, auch seine Forderung an das Kloster bei den Räten des Herzogs rechtlich zu verfolgen und schwört U. Er setzt ferner zur größeren Sicherheit 5 Bürgen, die sich für den Fall, dass er dies U bräche oder etwas feindseliges außerhalb des Rechtswegs gegen den gen. Probst unternähme, verpflichten sich, 100 lb h an die Herrschaft zu bezahlen. Bürgen: Colin und Theuß Würtelin aus Denkendorf, Peter Würtelin aus Neuhausen [Fildern], alle 3 Brüder, Hans Schlemmerkatz und Lienhard Toud aus Dettingen Schlossberg, Schwäger.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 2446
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Pergament stockfleckig und schadhaft

Siegler: Junker Veit Spätt von Thumnow

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: 1 S.

Kontext
Urfehden >> 4. Band 4: Amt Kirchheim ( (Amt Kircheim mit den Gemeinden Ohmden bis Zell) und Lauffen >> 4.1 Kirchheim, Amt (Fortsetzung) >> 4.1.15 Außeramtliche Orte
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexbegriff Person
Golter, Jerg
Kanntengießer, Wernher
Indexbegriff Ort
Ochsenfeld EI

Laufzeit
1515 Juli 13 (Fr nach Kilian)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1515 Juli 13 (Fr nach Kilian)

Ähnliche Objekte (12)