EE-Methode, Einführung.

Ausstattung: 1 Einführungsheft und 10 Stufenprogramme mit theoretischen Erläuterungen und praktischen Anleitungen (28cm x 20cm, 201 Seiten) 1 CD mit hochwertig dynamischen Auto-Suggestions-Vorgaben als wertvolles Hilfsmittel zum Selbstunterricht 1 Inhalt aus speziell DYNAMISCH entwickelten hochwirksamen Auto-Suggestionsübungen mit ERFOGLSSICHEREN Prägungen. 1 Hilfstafel Durchführung: Die EE-Methode ist in einer leichtverständlichen Sprache verfasst und kann von jedermann einwandfrei verstanden und angewandt werden. Die praktischen Anleitungen sind so eingehend beschrieben, dass ihre Anwendung tatsächlich spielend leicht ist. Die Dauer der Umprogrammierung zu einem freien und selbstsicheren Menschen ist zeitlich auf den modernen Menschen zugeschnitten, so dass die einzelnen Übungszeiten bequem eingehalten werden können. Sie dauern pro Übungstag nur wenige Minuten. Die komplette Methode besteht aus 10 Stufen. Die ersten Wirkungen zeigen sich bereits in der ersten Woche, vielfach auch schon nach der aller ersten Übung. Dies ist besonders angenehm, weil dadurch eine gewisse Freude und Begeisterung für die gesamte Methode geweckt wird und keine unnötige Anstrengung und Langeweile entstehen kann. Zur erfolgreichen Durchführung der Methode ist daher kein besonders starker Wille erforderlich, da Ihnen alle Übungen infolge ihrer angenehmen und schnellen Wirkungen spielend leicht gelingen. Es bereitet Ihnen sogar Freude und Vergnügen.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783936612127
Maße
29 cm
Umfang
14 S.
Ausgabe
3. Aufl.
Sprache
Deutsch

Erschienen in
EE-Methode

Klassifikation
Medizin, Gesundheit
Psychologie

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
[Bad Sachsa]
(wer)
Steiner
(wann)
2004

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Steiner

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)