Archivale

Ein Konvolut mit mehreren teils nummerierten, teills nicht nummerierten Faszikeln betreffend (Edelleute)

Die Jagdstreitigkeiten mit Berlichingen, Jagsthausen, Sennfeld und Adelsheim wegen des Hagenlocherhofs, Möglinger Markung, Korberholz, Teufelsklinge, Simmersberg, Freyholz, Autenberg, Bunzhalden und Pfizhofer Felder, darinnen sie von alters [her] das hohe Jagen bestritten, endlich mit einem Wildbretdeputat abgefertigt, das kleine Weidwerk aber ihnen gelassen wurde; und wurde hernach von Herzog Friedrich zu Neuenstadt dem Johann Philipp von Belichingen zu Rossach die ihm zugestandene Hälfte des Wildbretdeputats neben dem kleinen Weidwerk von 1664, für eigen abgekauft und hat der von Berlichingen seinen Kaufschilling von 300 Gulden als Lehen auf sich genommen (Edelleute)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 227 Bü 1649
Alt-/Vorsignatur
Zimmer K, Kasten V, Fach 15, Bund XLVI, Nr. 83
Bemerkungen
"Die Akten von 1647-1739 wurden augehoben zu A 17a2 [Fürstliche Kanzlei Neuenstadt]"

Kontext
Oberrat: Forst, Wald und Jagd >> 11. Neuenstadt
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 227 Oberrat: Forst, Wald und Jagd

Laufzeit
1565-1610

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1565-1610

Ähnliche Objekte (12)