Festungsbau | Kriegskunde
Neue Methode, irreguläre Vestungen zu vertheidigen, zu verstärken, und auf allen Seiten gleich stark zu befestigen
- Alternative title
 - 
                Festungen verteidigen
 
- Location
 - 
                München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 App.mil. 10
 
- VD18
 - 
                VD18 14396572
 
- Dimensions
 - 
                4
 
- Extent
 - 
                [4] Bl., 224 S., 4, 4 gef. Bl.
 
- Language
 - 
                Deutsch
 
- Notes
 - 
                8 Ill. und graph. Darst. (Kupferst.)
Franz. Ausg. u.d.T.: Nouvelle Manière De Defendre Et De Fortifier Les places Irrégulières
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Frankfurt am Mayn, Bey Heinrich Ludwig Brönner, 1767.
Bibliogr. Nachweis: Hamberger-Meusel, Bd. 1, S. 223
Enth. 2 Teile in 1 Bd.
 
- Event
 - 
                Veröffentlichung
 
- (where)
 - 
                Frankfurt am Mayn
 
- (who)
 - 
                Brönner
 
- (when)
 - 
                1767
 
- Creator
 
- Contributor
 
- URN
 - 
                
                    
                        urn:nbn:de:bvb:12-bsb00075672-2
 
- Last update
 - 
                
                    
                        16.04.2025, 8:40 AM CEST
 
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Festungsbau
 - Kriegskunde
 
Associated
Time of origin
- 1767
 
Other Objects (12)
        
    
    
        
    
    Die In Battaille victorisirende Vestung/ Das ist: Eine solche ungemeine Arth künfftig Vestunge zu bauen/ welche nicht nur von aussen weit stärcker seynd als aller anderer bißheriger Ingenieurs ... : Entgegen gestellet Allen andern Arthen/ und in Specie deß jetzigen Frantzösischen General-Ingenieurs Mr. Vauban seiner Manier zu befestigen
        
    
    
        
    
    Teutsch-Redender Vauban, Oder: Vollkommene Unterweisung, alle Plätz, Sie seyen Regular, oder irregular, auff die allerneuste Art und Weiß, nach der heutigen Fortifications-Kunst zu befestigen : Mit einem curiosen Bericht, worinn diese Neue Erfindungen von den andern unterschieden ; Sambt einer Fundamentalen Geometria, oder Feld-Messerey, so diesem Werck vorgesetzt worden, umb in dieser Kunst leichtlich vollkommen zu werden ; Mit hierzu dienlichen Kupffer-Figuren versehen
        
    
    
        
    
    Sechs unterschiedliche Bücher. Von Vestung Bawen. Bonaiuti Lorini, Florentinischen vom Adel : In welchen/ durch die allerleichteste Reguln/ die Wissenschafft sampt der Practick/ gelehret wird/ wie man Stätte und andere Oerter/ auff unterschiedlicher Situs gelegenheit soll befestigen ; Und da insonderheit/ Im ersten/ von der Wissenschafft sampt den Reguln und Ursachen/ wie man alle Grundtrisse der Vestungen auffreissen/ und zu einem vollkömlichen Ende bringen soll/ gehandelt ... Im sechsten/ von Defension der Vestungen Gebrauch deß Geschützes/ auch der Practick und Erfahrung/ welche die Canonirer haben sollen/ gründtlich tractiret wird
        
    
    
        
    
    Kunst- und Welt-Erfahrner General-Ingenieur : Das ist: Follständige Underweisung/ wie ein jede Statt/ Schloß und Paß nach der heutigen neuen Art/ ohne mühsames Außrechnen/ eilfertig/ mit allerhand Gattungen Schantzen zubefestigen und zubeschützen ; Auß den berühmtesten Schrifften/ und eigner Erfahrung/ zusammen gezogen/ mit schönen Rissen und Kupfferstücken gezieret/ und den Edlen Teutschen zum besten/ bey disen Kriegs-Zeiten herauß gegeben
        
    
    
        
    
    Discoursus Et Vera architecturae militaris Praxis, Oder Gründliche Beschreibung/ und Nützlicher Unterricht Der neu inventirten Fortification : Welche nach der wahren und rechten Krieges Experientz und denen vernünfftigen Raisons gründlich eingerichtet ... ; Ingleichen eine gar kurtze Wieder-Beantwortung des (Tit.) Herrn Johann Bernhard Scheiters/ wolbedienten Obrist-Lieutenambts/ des im Jahr 1679. herausgegebenen Buchs ...