Münze
Münze, Tetradrachme, (SNG)
Vorderseite: Kopf der Athena nach rechts mit attischem Helm und Olivenkranz
Rückseite: rechts: AʘE. Eule von vorn r. auf Felslinie, links oben Olivenzweig und Mondsichel; alles in vertieftem Quadrat
- Alternativer Titel
-
Tetradrachme, (SNG)
- Standort
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventarnummer
-
UK-03331
- Maße
-
Durchmesser: 26.27 mm
Gewicht: 14.411 g
Stempelstellung: 9 clock
- Material/Technik
-
Bronze, versilbert; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: „Attica-Aegina. Sylloge nummorum Graecorum / [Denmark]; the Royal Collection of Coins and Medals, Danish National Museum, Copenhagen ; [14]“. Munksgaard, Copenhagen, 1944. Seite/Nr.: 31 - 40 SNG Copenhagen Seite/Nr.: 31 - 40
Literatur zum Typ: J. N. Svoronos und Pick, B., „Les monnaies d'Athènes. Trésor de la numismatique grecque ancienne“. Bruckmann, Munich, 1926. Seite/Nr.: pl. 11, >99
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung UK
- Klassifikation
-
Tetradrachme (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Athen
Athen (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
(SNG)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 10:50 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- (SNG)