Druckgraphik
[Paradiesvogel und Salamander; Bird of Paradise with Salamander; Paradijsvogel en vlinder]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
PSchenk d. Ä. AB F 3.18
- Weitere Nummer(n)
-
AB 3.82 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 241 mm (Platte)
Breite: 174 mm
Höhe: 279 mm (Blatt)
Breite: 185 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich, Farbdruck (einfarbig)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. III.441.23
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XXV.14.51
Teil von: Vögel, P. Schenk d.Ä., 21. Bll., Hollst. XXV.14.51
hat Vorlage: Vergleiche den Kupferstich à la poupée aus der Werkstatt von J. Teyler (gegenseitig) (Amsterdam, Rijksmuseum, Rijksprentenkabinet (Inv. Nr. RP-P-1939-1344))
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Vogel
Naturkunde
ICONCLASS: Ziervögel: Paradiesvogel
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Schenk, Pieter I (Verleger)
Unbekannt (Stecher)
Unbekannt (Stecher der Vorlage)
- (wann)
-
1665-1715
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Teyler, Johan (1648-1699) ()
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Schenk, Pieter I (Verleger)
- Unbekannt (Stecher)
- Unbekannt (Stecher der Vorlage)
- Teyler, Johan (1648-1699) ()
Entstanden
- 1665-1715