- Standort
- 
                Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
 
- Inventarnummer
- 
                PSchenk d. Ä. AB S 3.213
 
- Maße
- 
                Höhe: 248 mm (Blatt)
 Breite: 173 mm
 
- Material/Technik
- 
                Schabkunst
 
- Inschrift/Beschriftung
- 
                Inschrift: D. JOHANNES CHRISTOPHORUS HEROLDT ... REIDEBURG. AETAT. LXX.
 
- Verwandtes Objekt und Literatur
- 
                beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XXV.165.650
 
- Klassifikation
- 
                Druckgraphik (Gattung)
 
- Bezug (was)
- 
                Bildnis
 Mann
 ICONCLASS: Perücke
 ICONCLASS: Schnurrbart
 
- Kultur
- 
                Niederländisch
 
- Ereignis
- 
                Herstellung
 
- (wer)
- 
                Schenk, Pieter I (Verleger)
 Schenk, Pieter I (Stecher)
 
- (wann)
- 
                1670-1715
 
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Schenk, Pieter I (Verleger)
- Schenk, Pieter I (Stecher)
Entstanden
- 1670-1715
 
        
    ![[Johannes Olearius]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/36d60c80-93ab-4cca-8664-907e05a3c1a2/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    