Chronik
Friedrich Adolf Sorgens Chronologie des teutschen Lehnwesens : mit anmerkungen und beilagen
- Alternative title
-
Chronologie des teutschen Lehnwesens
deutschen
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 5258#Beibd.2
- VD18
-
VD18 10378316
- Dimensions
-
4°
- Extent
-
[3] Bl., 48 S.
- Language
-
Deutsch
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Frankfurt und Leipzig
- (who)
-
in der Knoch- und Eßlingerischen Buchhandlung
- (when)
-
1764.
- Creator
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11050503-0
- Last update
-
16.04.2025, 8:39 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Chronik
Associated
- Sorge, Friedrich Adolf
- Knoch, Johann Adolf
- Esslinger, Johann Georg
- Knoch und Esslinger
- in der Knoch- und Eßlingerischen Buchhandlung
Time of origin
- 1764.
Other Objects (12)

Discours von Interregnis und Reichs-Vicariaten, Den zwischen Beyden Durchleuchtigsten Chur-Häusern zu Bayern und Pfaltz des gemeinsamen Reichs-Vicariats in denen Landen des Rheins, Schwaben und Fränckischen Rechtens halber getroffenen und in Capitulatione Novissima Cæsarea auf das Reich ausgestellten Vergleich, das bereits in letzerm Interregno gebrauchte Exercitium und Actus Vicariatus, deren Selbst-Ständigkeit, und die Kayserl. Confirmation darüber, betreffend

Discours von Interregnis und Reichs-Vicariaten : Den zwischen Beyden Durchleuchtigsten Chur-Häusern zu Bayern und Pfaltz des gemeinsamen Reichs-Vicariats in denen Landen des Rheins, Schwaben und Fränckischen Rechtens halber getroffenen und in Capitulatione Novissima Cæsarea auf das Reich ausgestellten Vergleich, das bereits in letzterm Interregno gebrauchte Exercitium und Actus Vicariatus, derern Selbst-Ständigkeit, und die Kayserl. Confirmation darüber, betreffend

Histoire De La Campagne : Contenant Tout cequi s'est passé d'Interessant dans l'Electorat de Hanovre, la principauté d'Embden, le Landgraviat de Cassel, la Westphalie, le Bas-Rhin & le Comté de Hanau. Depuis Le commencement de cette année jusquà la fin du mois de Juillet. Avec detail de l'affairre du comte de Maillebois contre le Maréchal d'estr''es, & les mémoires rélatifs à cet objet
