Archivale
Privilegien für einzelne Apotheker auf dem Friedrichswerder
Enthält u.a.: Privileg für den Hofapotheker Christoph Fahrenholtz über eine Apotheke auf dem Friedrichswerder, 22.12.1664. - Privileg für den Apotheker Joachim Lienemann für seine Apotheke auf dem Friedrichswerder, 06.05.1680. - Privileg für den Apotheker Georg Peter Rühde über eine Apotheke auf dem Friedrichswerder als Nachfolger des Hofapothekers, 20.02.1688. - Privileg für den Apotheker Georg Peter Rühde über eine Apotheke auf dem Friedrichswerder als Nachfolger des Hofapothekers, 11.05.1689. - Privileg für den Apotheker Samuel Leonhard Rupitz, Nachfolger von Georg Peter Rühde, 25.10.1707. - Konzept des Privilegs für den Apotheker Gotfried Böhner, Nachfolger von Samuel Leonhard Rupitz, von König Friedrich Wilhelm I., 09.10.1713, auf Grundlage des Privilegs für den Apotheker Samuel Leonhard Rupitz vom 25.10.1707. - Privileg für den Apotheker Ludewig Sagittarius über eine Apotheke auf dem Friedrichswerder, 18.05.1697. - Anweisung von König Friedrich Wilhelm I. an das Lehnsarchiv, das Privileg für den Apotheker Philipp Reinhard Spener auf dessen Lebenszeit zu bestätigen, 13.4.1722.
- Archivaliensignatur
-
78 IV Privilegien 102
- Kontext
-
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei - Akten >> Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei IV Privilegien und Zünfte >> Zünfte >> Ortschaften >> Berlin >> Apotheken >> Friedrichswerder
- Bestand
-
78 (1686737) Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei - Akten
- Laufzeit
-
1658-1722
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:38 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1658-1722