Archivale

Privilegien für einzelne Apotheker in Cölln

Enthält u.a.: Privileg von Kurfürst Friedrich Wilhelm für die Apotheke am Fischmarkt, 05.08.1667. - Privileg für den Apotheker Christof Märcker für seine Apotheke "Zur güldenen Kugel" am Fischmarkt, 12.12.1704. - Abschriften des Privilegs von Kurfürst Friedrich Wilhelm für die Apotheke am Fischmarkt, 05.08.1667, mit inserierten älteren Privilegien für die Apotheke am Fischmarkt vom 10.06.1556 (Mittwoch nach Corporis Christi) und vom 31.07.1643. - Privileg für den Apotheker Georg Friedrich Aschenborn für seine Apotheke "Zur güldenen Kugel" am Fischmarkt, 24.10.1724. - Privileg von Kurfürst Friedrich Wilhelm für den Apotheker Friedrich Engel zu Berlin, 18.11.1686. - Befehl von Kurfürst Friedrich III. an die Lehnskanzlei, die Privilegien für die Apotheker Friedrich Zorn, Hans Joachim Tonnenbinder und die Witwe Prutzer zu Berlin auszufertigen, 23.04.1691. - Zeugnis des königlich preußischen Collegium Medicum über das bestandene Pharmazeutenexamen von David König zu Berlin, 03.12.1711. - . Konzept des Privilegs für den Apotheker David König über die von ihm gekaufte Engelsche Apotheke von König Friedrich I., 18.12.1711, auf der Grundlage der Abschrift des Privilegs von Kurfürst Friedrich Wilhelm für den Apotheker Friedrich Engel zu Berlin vom 18.11.1686. - Konzept für das erneuerte Privileg für den Apotheker David König zu Berlin von König Friedrich Wilhelm I., 25.06.1714, auf der Grundlage der Abschrift des Privilegs für den Apotheker David König über die von ihm gekaufte Engelsche Apotheke vom 18.12.1711.

Archivaliensignatur
78 IV Privilegien 97

Kontext
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei - Akten >> Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei IV Privilegien und Zünfte >> Zünfte >> Ortschaften >> Berlin >> Apotheken >> Cölln (heute Berlin)
Bestand
78 (1686737) Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei - Akten

Laufzeit
1556-1724

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1556-1724

Ähnliche Objekte (12)