Gemälde

Landschaft mit Turm

Im warmen Licht der Abendsonne präsentiert Rubens eine weitläufige Landschaft mit einem auf einem Hügel gelegenen Verteidigungsturm, welcher über eine kleine Brücke begehbar ist. Rubens Farbpalette setzt sich hier vorrangig aus Ocker-, Braun- und Grüntönen zusammen. Der lockere, skizzenhafte Farbauftrag sowie das kleine Format charakterisieren das Bild als Ölskizze. 1635 erwarb Rubens das Schloss „Het Steen“ bei Elewijt in der Nähe von Mechelen, um dort in den folgenden Sommermonaten zu wohnen. Inspiriert von der Umgebung seiner Sommerresidenz – der hier abgebildete Turm befand sich in unmittelbarer Nähe – entstanden so eine Reihe von Landschaftsbildern, zu denen auch das Berliner Bild gehört. Das Motiv der Studie ist außerdem in dem Gemälde „Ritterturnier vor einem Schloss“ im Louvre wiederzufinden.

Gesamtansicht, freigestellt | Fotograf*in: Jörg P. Anders

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Inventarnummer
776D
Maße
Rahmenaußenmaß: 40,4 x 47,4 cm
Bildmaß: 24 x 30,9 cm
Material/Technik
Eichenholz

Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
1899 Ankauf aus der Sammlung von Lord Francis Pelham Clinton Hope
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Antwerpen
(wann)
1636 - 1638

Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Gemäldegalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1636 - 1638

Ähnliche Objekte (12)