Schriftgut
Allgemeine Ablage des Schriftverkehrs des Stellvertreters Operativ der BV Leipzig
Enthält v.a.:
Anschreiben zur Eingabe eines Strafgefangenen an den Minister. – Einschätzung der Entwicklung der Öffentlichkeitsarbeit des MfS in der BV Leipzig 1973. – Mitteilung des Staatsanwaltes des Bezirkes Leipzig über die Einstellung der Zusammenarbeit mit einem Nachlasspfleger aufgrund seines Verhaltens und einer Straftat (Hinweis zur Auswertung mit den Freunden). – Schreiben an die Abt. IV und den Sektor Wissenschaft und Technik (SWT) der HV A und die HA XVIII zwecks Mitteilung der Erfassungsgründe für drei Personen und Bitte um Freigabe für die Freunde. – Informationsbedarf der BV Frankfurt/Oder bzw. des Büros der Leitung bzw. der Freunde zu einem Wiener Bürger (mehrmaliger Aufenthalt in Leipzig zur Messe bei einer Frau). – Überprüfung eines polnischen Bürgers durch die polnischen Sicherheitsorgane. – Untersuchungen zu einem bulgarischen Bürger mit unleserlicher Kopie eines Berichtes der KD Bitterfeld. – Einleitung operativer Maßnahmen zur Verhinderung der Teilnahme von DDR-Bürgern am Fußball-Länderspiel Budapest – Bayern München im April 1974 in Budapest. – Bitte um Prüfung der weiteren Nutzung des IM "Sebastian" durch die Abt. XV der BV Karl-Marx-Stadt. – Doppelerfassung von zwei Bundeswehrangehörigen und Nutzung bzw. Freigabe durch die Freunde. – Ermittlungsauftrag der HA IX zum Schreiber eines Briefes an das Zentralkomitee (ZK) der KPdSU (gibt sich als Verbindungsperson zu einem Konzentrationslager aus). – Fernschreiben zur Aktion "Leder" (X. Fußballweltmeisterschaft). – Geplante Anwerbung (im Rahmen der Aufklärung) eines republikflüchtigen Kapitäns der Hochseefischerei nach dessen Rückkehr in die DDR. – Bitte der BV Karl-Marx-Stadt um Unterstützung bei der Kontrolle einer Frau während ihres Aufenthaltes in Leipzig. – Ermittlungen zu einem Österreicher und drei Bulgaren im Zusammenhang mit illegaler Einfuhr und Verkauf von PKW. – Ermittlungen zu einer Frau wegen ihrer Ausreise nach Ungarn (Verdacht der Republikflucht). – Bitte der BV Erfurt um einen Studienplatz an der Karl-Marx-Universität (KMU) Leipzig/Sektion Humanmedizin für eine Schülerin. – Bericht einer Quelle über das Zusammentreffen von aus der Strafvollzugseinrichtung (StVE) Bitterfeld entlassenen Jugendlichen und deren vermutlicher Absicht der Störung der Jubiläumsfeier zum 25. Jahrestag der DDR. – Missachtung bestehender Befehle und Weisungen bzw. Nichteinhalten der Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung (StVO) durch die Fahrer des Dienstfahrzeuges der Abt. VIII und Darstellung des Sachverhaltes. – Auftrag der BV Erfurt zur Überprüfung von Kraftfahrern zur Aufklärung einer staatsfeindlichen Handlung gegen die Staatsgrenze der DDR. – Fernschreiben über die vermutliche Dekonspiration eines BRD-Bürgers. – Überprüfung eines bulgarischen Bürgers durch die bulgarischen Sicherheitsorgane.
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz Leiter/808
- Former reference number
-
Lpz Leiter 808
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
BV Leipzig, Leiter der Bezirksverwaltung >> Teil 1: Leitung der Bezirksverwaltung Leipzig, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Leitung der Bezirksverwaltung, MfS-BV Leipzig >> Operative Arbeit >> Anleitung und Kontrolle, Allgemeine Ablage, Schriftwechsel innerhalb MfS >> Leitung der BV Leipzig >> Stellvertreter Operativ
- Holding
-
BArch MfS BV Lpz Leiter BV Leipzig, Leiter der Bezirksverwaltung
- Date of creation
-
1974
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:23 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1974