Schriftgut

Ablage des Schriftverkehrs des Stellvertreters Operativ der BV Leipzig

Enthält v.a.:
Erhöhter Heizölbedarf der Industrie durch Braunkohlemangel infolge Kälteeinbruchs. – Bitte an die BV Karl-Marx-Stadt um Unterstützung in der Bearbeitung eines Vorganges. – Bitten um Bestätigung von B-Aufträgen. – Bitte um Information über Verhaftungen. – Verlauf der Leipziger Frühjahrsmesse (LFM) 1960 (Aktion "Rakete"). – Rutschung im Tagebau Deutzen. – Streikabsichten in den Berliner Verkehrsbetrieben. – Gerüchte über einen bevorstehenden Geldumtausch in der DDR. – Vorschlag der Prämierung der verantwortlichen Mitarbeiter für den A- und B-Auftrag zu Liquidierung des Teilvorgangs (TV) 1 des Zentralen Operativen Vorgangs (ZOV) "Metallurg" (3/60). – Sachstandsbericht zum Operativen Vorgang (OV) "Speisewagen". – Lieferung von schlechtem Brot an eine Einheit der sowjetischen Garnison in Leipzig. – Abbestellungen der Zeitschrift "Der freie Bauer" nach Abschluss der sozialistischen Umgestaltung der Landwirtschaft am 28. März 1960 (Bezirk Leipzig voll genossenschaftlich). – Bitte um Unterstützung für einen IM in einer Wohnungsangelegenheit. – Absicherung des Institutes für Energetik (IfE). – Überprüfung der IM hinsichtlich eines Einsatzes in der Hochseeflotte der DDR. – Anforderung von Material für eine Analyse über Metallurgie und Maschinenbau. – Zwischenbericht von der 8. Landwirtschaftsausstellung der DDR. – Annullierung eines Druckauftrages für eine Broschüre der chinesischen Delegation zur Landwirtschaftsausstellung. – Geplante Republikflucht eines Physikers aus dem VEB Konstruktions- und Ingenieurbüro (KIB) Chemie Leipzig. – Brand im Kompressorenhaus des VEB Ouarz-Porphyrwerkes Lüptitz. – Ursachen umfangreicher Viehverendungen in einer großen LPG. – Projekt Landwirtschaftsflugzeug im VEB Maschinen- und Apparatebau (MAB) Schkeuditz. – Zugunglück am 20. Aug. 1960 auf dem Bahnhof Wurzen. – Übernahme einer Gaststätte in Gößnitz durch die dortige LPG. – Arbeitsniederlegung in der LPG "Philipp Müller" in Technitz. – Großbrand in der LPG in Nischwitz. – Brandmeldungen im Bezirk Leipzig. – Ermittlungsbericht über einen Niederländer. – Stimmungen und Diskussionen zum Entwurf des Arbeitsgesetzbuches. – Information der HA XIII über die gegenwärtige Lage im Verkehrswesen der DDR. – Verdacht der gezielten Abwerbung auf dem Gebiet des Textilmaschinenbaus.

Enthält auch:
Anschreiben zu Berichten über operativ interessante Personen und Sachverhalte, u. a. Ablaufplan zur Liquidierung des Operativen Gruppenvorgangs (Op.Gr.Vg.) "Schamotte", die Lage in der Landwirtschaft, die Tätigkeit der evangelischen Akademie in Meißen, unhygienische Zustände im VEB "Delicata" Leipzig, Operativer Vorgang (OV) "Nixe", Entwicklung von CO-Selbstrettern, Hetzschriften des Untersuchungsausschusses freiheitlicher Juristen (UfJ), Auflösungstendenzen im Institut für Chemie und Technologie der Plaste, Maßnahmeplan für die Landwirtschaftsausstellung und Bitte um personelle Unterstützung für die Durchführung der Landwirtschaftsausstellung, Zustand des Tagebaues Phönix-Nord beim Neuaufschluss, Missstände und Schlamperei im Bereich des Leipziger Hauptbahnamtes/ Lager Marienfelde, Gasexplosion im VEB Metallgusswerk (Megu) Leipzig, Lohndiskussionen im VEB Bodenbearbeitungsgeräte Leipzig und im VEB Leipziger Baumwollspinnerei.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz Leiter/80
Alt-/Vorsignatur
Lpz Leiter 80
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
BV Leipzig, Leiter der Bezirksverwaltung >> Teil 1: Leitung der Bezirksverwaltung Leipzig, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Leitung der Bezirksverwaltung, MfS-BV Leipzig >> Operative Arbeit >> Anleitung und Kontrolle, Allgemeine Ablage, Schriftwechsel innerhalb MfS >> Leitung der BV Leipzig >> Stellvertreter Operativ
Bestand
BArch MfS BV Lpz Leiter BV Leipzig, Leiter der Bezirksverwaltung

Laufzeit
1960

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:39 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1960

Ähnliche Objekte (12)